Beiträge von Stiebi83

    So war heute mal wieder in der Halle und hab mal paar Fotos gemacht, und bissl was gearbeitet....
    Als aller erstes mal meine noch nicht komplette Blechteile Sammlung.... :D




    Dann sind heute mit der Post noch n paar Sachen dazu gekommen...allerdings die Federteller hinten sind nicht fürn E Kadett sondern D Kadett :(
    Wenn einer Interesse hat kann sich ja mal melden....
    Ansonsten Brandox 3in1 in Silberalu, und Zahnriemen Montierwerkzeug



    Dann habe ich gestern mein erstes Teil vom KTL- Beschichten wieder bekommen....dank meiner Schwiegermama die da Arbeitet, kostenlos--- :P
    Der Halter vom Aktivkohlefilter...



    Und untätig war ich natürlich auch nicht, und zwar der Halter vom Schloßträger war mir ein Rostiger Dorn im Auge, also rausgebort und gemeißelt...



    Und darunter wie erwartet naja braun....



    Wie es halt bei so kleinen Sachen ist... gibt es nicht neu!
    Also selber bauen... einfach an den Seite eingeflext und breit gekloppt, als Schablone :rollin:
    Aufs neue Blech drauf gelegt und die Konturen nachgepinselt...
    Rausgeflext, Geschrupt, Gedrehmelt
    Dann die Ecken wieder nach oben gekloppt und zusammengeschweißt...
    Glaube das Blech ist irgendwann das letzte was über bleibt wenn er weggerostet ist :P Bei (1,5mm) Blech



    Dann noch Löcher gebohrt und Eingesprüht fertig...



    Desweiteren hab ich auch mal meinen Schlachtfuhrpark geknippst...
    Hauptaugenmerk dabei sind bei mir ja eigentlich nur der...


    Omega MV6



    Vectra V6



    Rest vom Schlacht Fuhrpark



    Dann wieder was schönes in der Bucht geschossen :D Sorry für die, denen ich die weggeschnappt habe.... und das für nicht ganz 50€ :stinker:


    Zender Frontschürze



    CHRIS: Das ist der Kadett wo ich meinte da isser komplett drin....


    Japp,, so ziemlich die gleichen... Rechts hab ich auch den langen Radeinbau, Heckblech, neue Kotflügel mach morgen mal n Bild von den Teilen. Schweller sind von Leidinger richtig?

    He He :D Nee Nee Jocker, hab schon paar Wochen vorlauf. Muss mich ja nebenbei noch um Haus, Frau, Hunde und Arbeit kümmern.
    Aber fast bin ich uptodate nochn paar Pics! Aber ich hoffe es geht zügig voran Blechteile hab ich ja schon fast alle, die Seitenwände kommen noch....
    @ Cha-ot: Ja der vordere Teil ist einzig dafür das wenn ich das Neuteil dran hefte, es genau an dem Teil anliegt, also es hat keine Haltefunktion. War auch so ziemlich der einzige Punkt wo man sagen kann, das ist beim Neuteil die gleiche Steigung, oder halt identisch mit dem vorherigen, man kann es blöd beschreiben. Und die Sache mit dem Domlager haste recht, so kann das neue Teil nicht in alle vier Richtungen, sondern nur im Domlager passen. Sieht zwar total Laienhaft aus, was es auch ist, aber es erfüllt seinen Zweck....Naja war eigentlich die Faulheit schuld an der Idee, kann man sicher besser machen :rollin:
    Aber das ganze hat mich ne viertel Stunde gekostet :D
    Also ich sage mal so das raustrennen naja ca 3 Std. wenn man dran bleibt!
    Vorne ist einfach, also das ganze Teil ist am Längsträger unten Gepunktet, dann oben am Lägsträger bis kurz hinter das Loch von den Spurstangen, da gehts dann hochwärts. Da hinten ist eigentlich am beschissensten weil hochwärts 3 Bleche überlappen, quasi von der Motorspritzwand kommen zwei Laschen die verpunktet sind mit dem Radeinbau und mit dem hinteren Teil vom Radeinbau wo ums Eck geht. Dann ist oben noch mal blöd weil da auch drei Bleche überlappen, also die Heizungsspritzwand Radeinbau und halt der letzte Steg wo der Kotflügel verschraubt wird. Und jede Menge Dichtmasse hält den Mist zusammen. Da haben unsere Opelwerke ganze Arbeit geleistet :rollin: Ach ja und nicht zu vergessen die Versteifung musste auch runterbohren und an der A-Säule abflexen, da die dort warscheinlich mit Hand geschweißt wurden.
    Kommt halt darauf an was du für ein Radeinbau kaufst, den kurzen oder den langen, beim langen muss aber die A-Säule mit raus.
    Früh nach der Nachtschicht geschrieben, wenn es unverständlich war kannste gerne noch mal nachhaken! :)


    RETROKADETT: Ich hoffe es hält auch was es verspricht Teuer genug ist es ja... ;)


    Also ich habe die kurze Version auf der linken Seite inkl. neuem Schließblech, hab schon angefangen denn Batteriehalte runterzubohren, hab aber erst mal aufgehört weil der Schweißpunktbohrer stumpf war (ist beim Schärfen) :( Geht zwar auch mitn normalen Bohrer aber ich will nicht so sehr ins Blech darunter Bohren....




    So um mal zu zeigen das es wirklich nötig war den Radeinbau rauszuschmeißen...






    Schön alles rausgeboht ,geschnitten uns gestemmt :D



    Mir wäre zwar lieber gewesen die Längsträger mit raus zu trennen, aber ohne Richtbank und Winkelsatz lass ich mal die Finger davon...
    So sehr schlimm war es ja noch nicht mitn Rost, da wo mehr war hab ich rausgestrahlt, ansonsten Drahtbürstenaufsatz und Flex
    Dann alles schön mit Bremsenreiniger sauber gemacht...
    Und Fertan drauf...




    Dann noch schön das letzte Stück rausgetrennt, war auch zwingend nötig...




    Da dann auch wieder geflext, gebürstet.....



    Fertan drauf...




    Paar Tage wirken lassen.... Schön mit Wasser rausgepühlt....
    Und mit Brandox Nitrofest Lackiert.... oder besser Grundiert






    Als Deck Farbe kommt Brandox 3in1 in der Farbe Silberalu

    Moin Chris! Habs hinbekommen, lade die Bilder extern hoch!
    Ich gehe heute Nachmittag in die Halle dann schau ich mir mal an wie es um den Querträger beschert ist, wenn schneid ich ne gleich raus! ;)
    Ich mach Fotos, heute kommt hoffentlich meine linke und rechte A-Säule....


    So auf Arbeit auch noch n bisschen Heimarbeit gemacht :D
    Hab natürlich mitgedacht, sind die Spurstangen glaube von 16V :kratz: haben einen größeren Durchmesser für die Spurstangenköpfe,
    berichtigt mich wenn ich falsch liege. :P





    Natürlich vorher und nacher

    Danke!!! :) Allerdings komm ich absolut nicht mit dem Bilderupload klar... weißt du Rat? Mit der Beschreibung kapiere ich es auch nicht...

    Danke Jungs, Chris dein Angebot nehme ich gerne entgegen! Kannst auch gerne auch mal so vorbei kommen, mal n Bierchen süffeln, oder Fachsimpeln :D
    aber deine Hilfe werde ich warscheinlich schon des öfteren brauchen, hätte dich aber sowieso angeschrieben, hatte ja deine Baustelle auch mit verfolgt! ;)
    Ich schau mir mal den Träger beim Vectra an ob er noch was wert ist, hatte ja auch schon an den Täger von Astra gedacht, habs aber dann sein lassen, aber wenn ich mirs richtig überlege....Ich glaub ich setze die Flex noch mal an.... :rollin:
    Und ja Bilder werde ich schön machen, wollt ja auch nicht nur mein Dämliches Gelaber hören! :P Qualität ist halt meist nicht so prall weil ich die Bilder nur mitn Handy mach....


    So mal weiter im Text:
    Hatte mal zwischen durch mal den Drang verspürt was anderes zu machen..
    Nach dem Strahlen, schon mit Rostschutz drauf



    Dann zugeschweißt, dann Verzinnt..



    Und weiter mit Karosseriefeile bearbeitet, und Rostschutz drauf..



    Rest mach der Lackierer :D :P



    Danke Maik für den zuspruch! Na dann erfüllt es ja dann zwei Zwecke ;)


    Da der Radeinbau mehr Rost als alles andere war, habe ich mich entschieden: Raus mit dem Mist!
    Erst mal bissl Stahl geordert und einen Rahmen zu bauen, das es alles in etwa in Lot bleibt...
    Nun ja kreativ muss man schon etwas sein.... :D




    Danach hab ich mich erst mal dran gemacht, das was von den Schweller noch da war rauszubohren...




    Da die unter Kante gar nix mehr Wert war, hab ich diese sauber rausgeflext, und einen neuen Blechstreifen drangeschweißt..





    Uns a bissl Rote Pampe drauf das es nicht gleich rostet