Beiträge von CARAWAHN

    Hallo,
    ich glaube mit einer 5mm Spurplatte sollte das Problem gelöst sein.
    Hatten wir auch mal bei Evas GTE als wir die Winterstandreifen montieren wollten. Mit Platte ging das.....


    Gruss Michael (Du hast auch ne PN!!)

    Danke,
    finde die RS auch besser als die Azev.
    Aber ich glaube schon fast jeder hat sich mal "verkauft"......


    Doc
    ist mit Unterbodenschutzwachs behandelt. Ist ja nen Spielzeug kein Stehzeug.... :D


    Die kurze (aber leider teure) Veränderungsliste:


    BBS RS selber neu aufgebaut in 7,5x15 (ehem. 7x15 eT25)
    mit Dunlop SP9000 in 195/45 R 15


    Sparco Evo 3 Vollschalen hinten lackiert mit OMP Sitzadaptern und Wiechers Konsolen


    ATJ FOX Edelstahlanlage mit geändertem Vorderrohr
    (60mm Innendurchmesser durchgehend)


    Als Reserverad wartet noch ne 6,5" BBS RM auf seinen Einsatz aber leider muss ich dafür noch die Reserveradklappe modifizieren.
    Mach ich im Laufe der Saison aber sicher noch, und meine Schaltwegverkürzung liegt noch beim Fräsen.

    Gruss Michael

    Hi,
    die Schüsseln hatten 10,5mm Ventilbohrung, das stimmt. Hatte mich auch gewundert aber kann sein das die bei Erstausrüstung bei BMW eben dieses Loch anstelle der eher bei "normalen" felgen unüblichen 8,3mm haben.
    An meiner Reserverad RM 6,5J ist nen 8,3mm Ventil drin...was anderes würde dort ja auch nicht passen.


    Meine RS sind übrigens fertig, nur das mit den versteckten Ventilen gefällt mir im Moment noch nicht so......


    Wenn der Wagen fertig ist ( welcher ist das schon) stelle ich auch mal neue Pics ein.


    Gruss Michael

    Hi,
    na ist ja nicht schlecht geworden wobei ich finde das es ruhig eine FARBE hätte sein können. Schwarzmatt ist nicht so mein Fall.


    Für deas Geld das Ihr an Sprühdosen investiert habt wäre sicher auch Rohmaterial aus der Lackiererei dringewesen. Ne billige Baumarktpistole gekauft (25€ und immer wieder zu gebrauchen) und gut ists.


    Die Falten beim Beziehen mit kunstleder kann man mit nem Heißluftföhn vermeiden.


    Trotzdem viel Spass mit dem Kadett.


    Gruss Michael

    Hi,
    ich bin ja nun wirklich keine Originalitätsfetischist und Patinaküsser aber man sollte im C das Brett drinlassen. Nen DZM Cockpit rein und die Zusatzinstrumente und gut ist.
    Alles andere ist irgendwie deplaziert und zu wuchtig.


    Gruss Michael


    Da sind quasi Antiquitschbleche, sollte man wieder so einbauen wie sie vorher montiert waren. Meist haben diese Teile auch noch Ausstellungen um den Winkel des Bremsbelages zum Kolben zu verändern. Der Bremsbelag sitzt nicht genau Parallel zur Scheibe.


    Bei manchen Sätteln muss man diese gewollte Fehlstellung durch drehen des Kolbens einstellen.


    Hier mal nen interessanter LINK der einige Fragen beantwortet.


    Gruss Michael


    Oha, wo und wann soll denn das Treffen stattfinden,und wer darf denn teilnehmen?
    Nur mal so aus reiner Neugierde, evtl. bring ich doch mal die Zeit auf meine alte Originalgurke aus der Scheune zu ziehen.....


    Gruss Michael