Der Stoff abziehen und alles beflocken sieht auch sehr toll aus, und löst sich auch nicht so snell wieder. Habe da in ein anderes vor kurz eingetragenes Thema Fotos von angehängt.
Beiträge von Vinci
-
-
Ich habe letzte Jahre auch viele Batterieprobleme gehabt, bei mir war es einfach durch zu wenig fahren. Bleibatterieen sind sehr empfindlich für Tiefentladung und darfen nicht zu schnell geladen werden. Das sind beide Sachen womit auch eine ganz neue Batterie sehr schnell kaputt geht.
Wie war das Batterie geprüft? Also, wann noch nur 5A der kapazität üblich ist kann für Unerfahrene alles noch sehr gesund aussehen, nur ein intelligentes Ladesystem mit Kapazitätsanzeige wo man nach das Ladeprozess die totale geladenen Strom ablesen kann ist gut geeignet für solche Diagnose.
Dann, schließ mal eines 200mA scheller sicherung an während die nacht, und sehe mal ob es die nächsten Tag gestorben ist, wann ja, dann eines 500mA und so weiter. So kann mann eine Einschätzung machen welcher Belastung es sich um handelt.
Wann vor dem Kaltstart mal die Batteriespannung um 12v liegt, wie schnell geht es hoch nach der Start. Wann es sehr schnell geht ist oder die Kapazität stark gesenkt, oder der Ladestrom sehr hoch, beide kein gesundes Zeichen.
-
Ich habe eine verstellbaren Umlenkung gefertigt und drin gehabt, war aber auch mit nur ein wenig Verkurzung keine Verbesserung. Habe dann alles erneut und mit das spezielle GM Silikonfett geschmiert und dann ging alles sehr sanft, aber das größte Problem mit Stangenschaltung ist, dass es sehr empfindlich ist für das tippen der Motor, das passiert bei originaler motorlagerung jedes mal wann Mann das gas löst oder wann Mann gas gebt. Meist stark, wann Mann das gas löst gleich nach das gas geben, also genau wann Mann ja schaltet.
Und genau das macht Seilzugschaltung so viel besser.
-
Gute Arbeit, nur sind da an diesen Stellen kaum Rost zu befürchten, wann es rostet ist das eigentlich immer an derselbe Stelle. (die meisten wissen genau wo
)
-
Sind alle nur Kurzdauerlösungen, das einzige was wirklich hilft ist ersetzen. Bin wirlich sehr froh auf meine neue aus Südamerika.
-
Hahaha, das Lenkrad sieht ja sehr klasse aus!
-
Jetzt gesendet....
-
Kann dir das ganze Dokument emailen. Ist in Niederländisch, aber die bilder mit die Maße sind für jeder zu verstehen.
-
Die bekomme ich für 79 euro, und original für 139 euro...
-
Türdichtungen sind noch zu importieren aus Südamerika, allerdings nicht ganz baugleich zu unsere, aber habe die selbst verbaut und bin damit zufrieden.
Die Traverse sind 4 Varianten, aber wie gesagt nur zwei tatsächliche, und dann noch zwei unterschiedliche Abschleppösen. Nach BJ 1989 sind auch Smallblock oft verbaut mit Champ Karosse, also aufgepasst!
Version 1: Dicker und am untenseite dicht, also doppelwändig.
Version 2: Flächer und am untenseite offen.