Beiträge von Vinci

    Oi Mauricio, você também aqui eh? :thumbup: Bem-vindo a este fórum também! 8)


    É um monte de diversão nos dias de hoje, sendo capaz de usar um tradutor. Eu usá-lo de forma diferente, uma vez que eu falo três línguas é fácil o suficiente para deixar o primeiro tradutor para traduzir entre idiomas que eu conheço, após o que eu apertar os botões para traduzir para a linguagem definitiva. Isso ajuda muito na obtenção para o cérebro do tradutor e filtrar todas as imperfeições. Você deve ser bastante literal para o tradutor, qualquer figura de linguagem é um risco de obter traduções esquisitas. Meu método irá ainda muitas vezes falhar com a gramática, mas pelo menos ajuda a tornar as coisas mais compreensível.


    I muito desfrutar de imagens assistindo da vida de rua no Brasil, e os carros estacionados nas ruas. É divertido ver as diferenças e semelhanças.

    Hatte mit das GT Spoiler immer mit dem Waschen unendlich viel dreck der von herunter kam. Wie ausführlich ich es auch mit dem Hochdruckreiniger versuchte, immer wieder kamen da schwarze drecktropfen vom herunter. Habe jetzt nichts darauf und das sieht meiner Meinung auch einfach bestens aus.

    Paderborner Pilsener, super gut zu trinken!



    Franziskaner Weissbier...



    Aber liebe doch auch Belgisches Bier sehr gern!


    La Chouffe!!



    Und natürlich Leffe blonde, und Hoegaarden Weissbier!



    Problem ist manchmal dass die Beläge nicht gut geführt werden in das Sattel. Bei Scheiben Hinten sind das die Stifte die durch die Beläge stecken, aber auch an die Seiten. Wann es irgendwo nicht gut bewegt entsteht oft einen Resonanz und das fühlt mann in das Pedal! Keramikfett verwenden, aber aufpassen dass es nicht auf die Scheibe oder Beläge verschmiert!

    Das alles hat nicht nur zu tun mit wie viel es fahrt, sondern wann es fahrt soll es kein gefahr bringen. In eines Fahrwerk sollen Federn und Dämpfern gut zusammen arbeiten um der Ziel zu erreichen das Fahrzeug gut auf dem Weg zu halten. Wann es nie etwas passierte konnte mann unglaublich viel Spritt sparen eines Fahrzeug aus Plastik zu fertigen und auf nur 300 Kilo Gesamtgewicht. Wir brauchen nicht nur Sicherheit, es ist auch erwartet jeder Fahrzeug auf dem Weg hatt eine sichere Maße dieser Sicherheit. Das Fahrzeug soll wann es zb. ein Kind sich unerwartet auf dem Weg bewegt ordentlich Bremsen, und wie es bremst ist stark verbunden mit wie das ganze Gewicht verteilt ist. Wann das Fahrzeug zu viel taucht, oder über dem Weg hüppelt ist es sicher dass es nicht gut bremst. Zum richtig bremsen ist es meistens nicht die Bremsen die das größte Limit bildet, sondern der Griffigkeit der Weg-Reifen Kombination, aber sicher auch wie das Fahrwerk das Gewicht bändigt.


    Was du da fragt ist ob es ein gutes Idee ist super steife Federn zu kombinieren mit super weiche Dämpfern. Das einfachste Antwort is NEIN. Dann lass ich noch eine ganze Menge Kriterien hinten.


    Das ganze Tieferlegen bildet alleine so viele nachteile, wie ein um 10 fach tieferes Rollzentrum, sowas ist mit das nur 20-30% tiefere Schwerpunkt nicht zu kompensieren. Der Hersteller der Tieferlegungfedern ist damit bekannt und macht das Zeug richtig Knuppelhart, so dass es beim Kunde der Eindruck entsteht dass es ein besseres Rollzentrum bekommen hat, aber das ist nur Betrug. Ja, der immens übertriebene Federhärte hat Erfolg das Rollen der Karrosse zu unterdrücken, aber das kostet wieder alle Traktion. Um dann alles was ganz schief gegangen ist noch einigerweise zu retten braucht mann Dämpfern die die knüppelharte Federn bändigen können. Wahlt mann die nicht geht es mit nur minimale Unebenheiten im Weg hoch und beim Landung ist es mal die Frage wie der Fahrer das alles wieder unter Kontrolle bekommt. Alle Stabiliteit geht ganz runter, und so nicht nur der Sicherheit der Fahrer, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer.

    Ich hatte mir eines Xomax Radio gekauft und ins Dunkle mit das aufstecken der Front auf das Display gedrückt, und so leider das Display gebrochen. Hatte es geöffnet und am hintere das Display war ein Teilenummer. Die konnte ich separat bestellen und kostte mir nur 15 euro! Das war auch einfach zu wechseln, nur vier Schraube und einen Stecker.


    Natürlich durfte ich nie sagen es geht immer so leicht, aber vielleicht etwas zum untersuchen.