Beiträge von Vinci

    Der Service ist gut. Sie nahmen die Beschwerde ernst und reagierten schnell. Ich hatte die Wahl zwischen einem neuen oder meinem Geld zurück und entschied mich für letzteres und bekam es sofort auf mein PayPal zurück.


    Also, voll Lob für diesen Webshop! Das Teil konnte ich übrigens dichtschweißen und es ist nun problemlos.

    Habe vor kurz einige Kühlwasserleckagen gehabt, und entdeckt woher es kam, dann das Plastikrohr ausgebaut der an die Hinterseite der C20xe Motor verschraubt ist. Da war es ganz rund herum gerissen! 😳


    Also gut, eine Edelstahl Ersatz gefunden und bestellt um danach wieder leckage zu haben! Jedoch war es diesmal einen Fehlschweissnaht!


    Will nur sagen, pass auf mit so einem Teil, und überprüfe es sehr gründlich vor die Einbau!


    Selbstverständlich habe ich TBW eine Email geschickt und warte noch auf Antwort, werde mich noch melden was zu erwarten ist der Service.

    Also eine Kadett D Tacho oder?


    Vielleicht kannst du messen an die Spannungsregler, ob die Spannung da stimmt?


    So sieht das Ding aus, bin mir nicht gerade sicher welche Pinne die Ausgang ist, aber eine Seite sollte zumindest Batteriespanning haben, und dann eine Masse, und eine die niedrigere Spannung, wahrscheinlich 5 volt. Ich empfehle die schwarze Probe irgendwo an die Karrosse zu klemmen und mit die rote die drei Pinne zu messen.


    Hier das Bild vom Netz geholt, das ist eine 7810, also mit 10 Volt Ausgang. Da ist die linke Pinne die Eingang, die mittlere Masse und die rechte die Ausgang.

    In der Stellmotorgehäuse der Fahrertür sitzt eine ziemlich einfache Microschalter auf eine Leiterplatte drin. Die ist verwechselbar, aber dann Muße die Stifte ausgebohrt worden, und danach mit Schrauben wieder verschlossen worden. Die Aufwand ist es vielleicht nicht wert, wenn du eine Ersatz bekommen kann ist das natürlich viel einfacher.

    Dies könnte für diejenigen interessant sein, die eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung eingebaut haben. Die Schaltung wurde speziell für das Zwei-Wege-Pager-Set SPY LC095 und seine Funktionen entwickelt, kann aber auch problemlos auf andere Zentralverriegelungssysteme mit Fernbedienung angewendet werden. Ein Soft-Start/Stopp-Modul für die Innenbeleuchtung (genannt „D49“) habe ich auch noch dabei bestellt, aber das ist eigentlich nur eine Option.

    Die Funktionen werden kurz beschrieben:

    - Sobald die Türen entriegelt sind, schalten sich die Innenbeleuchtung und das Autoradio ein. (Beim D49 schaltet sich die Beleuchtung langsam ein)


    -Sobald der Motor gestartet wird, erlischt die Innenbeleuchtung (langsam). (kann aber weiterhin wie gewohnt durch Ziehen am Scheinwerferschalter eingeschaltet werden, oder durch eine Tür zu öffnen)


    - Sobald der Motor abgestellt wird, bleibt das Autoradio eingeschaltet, bis die Türen verriegelt werden.


    -Das Autoradio verfügt über eine kleine Backup-Blei-Säure-Batterie, die mit der Autobatterie aufgeladen wird, beim Starten des Autos jedoch geschont wird. Dadurch wird verhindert, dass sich das Autoradio während des hohen Stroms, der beim Starten fließt, wieder ausschaltet. Das Autoradio behält seinen Speicher auch dann, wenn die Autobatterie abgeklemmt wird.


    -Das Autoradio und die Innenbeleuchtung schalten sich aus, sobald das Auto mit der Fernbedienung verriegelt wird.


    Das SPY-System verfügt außerdem über die Funktion, die Türen bei laufendem Motor automatisch zu schließen und tut dies, wenn Sie nach 15 Sekunden auf die Bremse treten. Dies wurde in diesem System berücksichtigt, so dass die Innenbeleuchtung nicht eingeschaltet wird. Dies ist immer noch möglich, wenn Sie den Scheinwerferschalter ziehen.


    Ich habe einen Prototyp auf einer experimentellen Platine gebaut und auf dem Prüfstand funktioniert alles genau so, wie ich es mir vorgestellt habe! Ich muss noch etwas warten, bis das D49-Modul ankommt und dann werde ich es ins Auto einbauen.


    Hiermit poste ich den Schaltplan für alle Interessierten. In Grau die Teile, die bei mir schon im Auto sind, und ganz Schwarz auf Weiß geht es um den Zusatz. Auch die Schalter „O“ und „C“ sind optional, sodass man die Türen elektrisch öffnen oder schließen kann. Wann Du bist im Auto. Ich habe dies getan, weil ich einen originalen Türverriegelungsmotor in der Fahrertür modifiziert habe, wodurch sich der Verriegelungsknopf sehr schwer von Hand bewegen lässt. Bei anderen Systemen ist dies möglicherweise nicht erforderlich.


    Bei den Relais handelt es sich um DPDT-Modelle für K1,2 und 4, und K3 ist eine bistabile Version.

    Bin auf der Suche nach standfeste, Leichtbau-Bremsen für meine E. Habe bereits die V-Maxx gesehen, mit 290mm zweiteilige Scheiben für knappe 1300 Euro, und einen Satz mit Wilwood Midilite und 280mm Scheiben aus einem Stück für knappe 1000 Euro.


    Ich möchte gern noch die 15 Zoll Felgen montieren können, und auch gern etwas Gewicht sparen und gern das Druckpunkt etwas knackiger machen.


    Jetzt habe ich die 288mm Calibra V6 Bremsen mit FN57 Sättel, und Stahlflex Schläuche drauf, mit 23mm HBZ. Hinten sind auch Scheiben drauf, mit die originale Festsättel. Deshalb vermute ich das es nur die Umbau an die Vorderseite braucht, und vom Schwimmsättel auf Festsättel bereits einiges verbessern soll.