Beiträge von Vinci

    Kontrolliere mal ob der Kolben gekratzt ist in die Längerichtung. Es braucht nur sehr kleine feste Partikel um den Kolben fest zu setzen. Sollte das so sein, kontrolliere mal das Öl, öffne vielleicht das Öl Filter und/oder entferne die Ölwanne, und schau mal ob da drin feste Partikel sichtbar sind, vielleicht die Inhalt erst verdünnen und wieder filtern.


    Die Marke ist so weit mir bekannt ist gut.


    Dieses Problem gibt es öfter, nicht nur bei China pumpen, aber auch bei 100% originale. Ich habe das mehrmals gesehen und auch sehr oft besprochen auf diverse Forums. Es gab selbst eine überarbeitete Kolbe irgendwo bei eine Motorsportladen.


    Edit: hier...

    2.0L/1.6L/1.4L Vauxhall Oil Pump Nylon Relief Valve Kit - SBD Motorsport
    2.0L/1.6L/1.4L Vauxhall Oil Pump Nylon Relief Valve Kit OS-NV-1-K 2.0L/1.6L/1.4L Vauxhall Oil pump nylon relief valve kit including washers cures the problem…
    sbdmotorsport.co.uk

    Tja, es steht da nur so in das Buch, und neue Schrauben kosten auch nicht die Welt.

    Gute Info, nur ist das hier auch nur ein Forum, wo die meisten nur etwas mit dem Handy los schreiben, und kein Fachbuch. Ich gehe davon aus das die meisten verstehen dass hier keine Nanometer gemeint sind. 🤞🙃

    Die Spannungsregler ist eine LDO (low drop off) und die 7812 ist das ganz nicht, der braucht minimal 2V Drop-off/Spannungsdifferential. Also für 12V braucht es zumindest 14V Eingangsspannung. Unter 14V senkt auch wieder die Ausgangsspannung.


    Natürlich kein Problem bei laufendem Motor, aber nicht ganz ideal.


    Ich empfehle dann eher die LM2940CT-12/NOPB, mit nur 500mV Drop-off.

    Ja ich hatte gute Bosch drauf, dann gewechselt für genau das selbe Modell von Bosch, da das Gummi bei die alte gerissen war, und es gab erst keine Geräusche, aber nach etwa einen Monat war es da, und auch nach Reinigung mit guten Seife. Dann billige Aero drauf und die waren lange sehr gut, aber durch die offene Fläche Stahlbalken drin waren die nach ein Jahr rostig geworden, dann habe ich die Denckermann montiert und die sind mir jetzt ein halbes Jahr sehr gut gefallen. Dann habe ich beim Automaterialladen nachgefragt und die haben mir gesagt es gab vor kurzem öfter Probleme mit Bosch Wischer. Vielleicht ist die Produktion jetzt wieder verbessert. Vielleicht ist es auch manchmal wie lange die bereits abgelagert gewiesen sind vor dem Kauf.

    Bosch Kauf ich nicht mehr, die waren mir immer gut gefallen, nur seit einige Jahren gab es damit auch Geräusche. Jetzt sind Denckermann drauf, sind in Ordnung. Sind das flache Modell, und haben eine gute Verarbeitung, viel besser als die billige 'aero' Wischer der ich vorher hatte.


    Die SWF werde ich nächstes Mal ein Mal versuchen.