Beiträge von Vinci

    Interessant vielleicht dazu ist das bei Motronic M2.5 jede STG die ganze Mapping and Bord hat für Steuerung ohne Kat. Es braucht nur Pinne 20 an die Masse zu legen um die Lambdasensor ganz zu ignorieren.


    Also das, und tatsächlich eine katlose Auspuff dran und du fährst 20XE.


    Hier zu sehen, also P32 ist die Lambdasensor:


    So habe ich das auch manchmal verleichen, und es war damit auch tatsächlich etwas spritziger im Teillast, aber gegen ein höherer Verbrauch. Im vollast bemerkt man da gar nichts von, da die Steuerung durch die Drosselklappenschalter die Lambda bereits ganz ignoriert.


    Das könnte erklären worum es im 100-200 Bereich etwas schneller war, nur nicht wenn es beide im vollast gefahren sind.


    Fahre nur nie Pinne 20 an Masse mit Kat, da es so rotglühend bekommst und Feuergefahr besteht.

    Ich habe auch die seitliche doppelt, also Licht aus jede Ecke. 🤩

    Ich habe das nie ganz auseinander genommen, und meistens alles ganz gereinigt, dann mit Luftpistole alles ausgeblasen, und dann mit das Fingrease geschmiert. Das Fingrease ist erst so dünn als Wasser, und das lässt sich sehr einfach tief in das Lager einspritzen, da es in eine Sprühdose geliefert ist mit so eine Stroh. Dann trocknet es ein und bekommst es eine Fett. Die Qualität diese Schmierstoffe ist wirklich erstaunlich, meistens machst man das ein Mal und brauchst man das nie wieder zu tun.


    Ich weiß, Bronze korrodiert nicht, theoretisch braucht es auch keine Schmierung, aber da ich das nie ganz auseinander genommen habe, und nicht das ganze Datenblatt dieser Motor dazu habe kann ich auch nur vermuten. Klar kommt es da Salz, Dreck, Sand, Vogelkot usw. drin, und egal was, da braucht es nur eine Lösung, reinigen und schmieren.