Beiträge von Vinci

    Öl tretet da gern aus beim Nockenwellenende, da steht Öldruck drauf, und die Welle der Verteiler braucht da ein gesundes Dichtring. Und es gibt noch diese größere Dichtring um der Verteiler. Hab noch solche Dichtringe hier rum liegen, 5 euronen zusammen mit Versand nach D.


    Über Ebay geht auch:
    http://www.ebay.de/itm/1321807…_trksid=p3984.m1555.l2649


    EDIT! ENTSCHÜLDIGUNG, MEINEM FEHLER! Es ist nicht eine XE oder LET, sondern eine NE oder sowas, da passen diese Teilen gar nicht!

    Laut meinem Tuningauspuffspäzialisten ist die Frage doch bestimmt da, bestimmt nicht in super großer Menge, da es nicht ganz mehr so viel rumfahren, aber welche Besitzer noch bestehen ist da mittlerweile mehr interesse in Originalzeug, oder zumindest mit ähnliche Leistung. Er fertigt solche Dämpfer selbst an, und die Besitzer zahlen Ihm die entsprechenden Beträge gern.

    Habe da auch sehr lange nach gesucht, nichts gefunden. Ich glaub die ganze tuning Scene läßt da ein ganzer Markt unberührt....


    Ich verstehe gar nicht was Leute dran anspricht mehr Lärm zu haben, genau sowie die brettharten (und schlecht leistenden) Fahrwerke.

    Dann solltest du wahrscheinlich die Tankgeber etwas weiter rechtsum drehen. Der ist mit Bajonetverschluss, und das Saugrohr ist seitlich verbaut, und es könnte mal etwas zu hoch sitzen.

    Jede Autolautsprecher, Breitband, Coax oder eine Composystem, sind immer qualitativ nicht optimal, da die entworfen sind ohne Lautsprechergehäuse zu arbeiten. Demnächst sind sie 4 ohm oder selbst 2ohm um aus die sehr niedrige 12V Spannung so hoch mögliche Leistung zu bekommen, aber das macht die Verzerrungen viel größer.


    Für optimaler Sound sind Hifi Lautsprecher viel besser, nur braucht es ein ordentlicher Gehäuse berechnet und gebaut zu worden, und braucht es eine Spannungsumwandler nach eine höhere Spannung. In fast alle Hochleistungsverstärker für Carhifi gibt es bereits erst die Spannungsumwandler, da aus direkter 12 Volt einfach nicht so viel zu hohlen ist.

    Ein interessantes Projekt um zu schauen ist der Projekt Binky auf Youtube. Da zeigen die Leute auf sehr informative, und komische Weise wie es gut zu bearbeiten ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Alternatives ist es bei Romijn ab zu geben in Renswoude, aber ist vielleicht für Deutscher etwas zu weit weg, aber die machen das ganz nett in Ordnung für normales Geld.