Beiträge von Vinci

    Okay, es ist 100% zu bestätigen dass das Astra F ZF Getriebe aus zu wechseln ist mit das Kadett Saginaw, nur nicht das Gummilager an die Beifahrerseite.


    Also identisch sind:
    -Dehnschläuche
    -Haltern
    -Lenkungskupplung
    -Stirnwanddichtung
    -Und ja, die Spurstange


    Die Übersetzung ist so weit ich gesehen habe gleich, nur ist das Astra F ZF Getriebe besser verarbeitet. Das ganze gehäuse ist aus Gußaluminium, und die Rohre sind etwas dicker und mit Hohlschraube, wo das Saginaw einfachere gebördelte Rohre verwendet.


    Selbst Überhohlen rate ich ab, das sind Arbeiten für Profis, das sollte alles einige hunderte Bar verträgen, und meistens sind nicht nur einzelne Teile verschlissen.


    Hier sehen wir die drei meist gesehenen Servolenkungsgetriebe:


    Und das Getriebe wo es hier in das Thema um handelt hatt so eine Anschluss zu der Lenkungskupplung:




    Und hier für das Astra F ZF Getriebe:


    Klar welcher Hersteller:


    Hier das Kadett ZF Getriebe, mit die verzähnte Verbindung:



    Die Rohrverbindungen sind identisch, 100%





    Nur eines Detail ist nicht identisch, aber das sollte kaum ein Thema sein:



    Okay, das Kadett ZF Getriebe ist das kurzest übersetzte, und qualitativ auch klar das beste der drei, aber da braucht es sehr viel abweichende Teile. Das Astra F Getriebe ist bereits eine gute Steigerung der Zuverlässigkeit, und sollte noch gut zu bekommen sein.

    Hier in unserer Dorf gibt's einen spezialisten, der "Gewindedoktor". Tägliche Arbeiten für ihm sind Dieselkerze entfernen, abgerissenen Schrauben und so weiter...


    Er sagt folgendes:


    Nie erwärmen!!!! Ins besonders Alu ist viel weicher im Wärmezustand! Meistens sind die teile kalt besser zu lösen, und nur mit beidseitig Stahl ists möglich mit einen Brenner drauf, dann wieder kühlen und nur dann lösen.


    WD40 ist fast wie effektiv wie Apfelsaft, bei richtig festsitzenden Teilen braucht man Plusgas.


    Auch wann es kritisch ist, macht es 60% los, 30% fest und so weiter.