In Brasilien gibt es im Kadett auch ähnliche Tachos, mit Batteriestand und Econometer.
Beiträge von Vinci
-
-
Ich glaub nicht es soll genau dieser Golfballbearbeitung haben, weil es nicht genau derselbe Flowkarakteristik braucht zu haben. Ich glaub es ist nicht super kritisch, sollte nur nicht spiegelglatt sein.
Es gibt eine Formel der Herausfinder Reynolds herrgestellt hatt, womit es sich etwas berechnen lässt. Dennoch braucht es für die wissenschäftliche Annäherung auf Luftdrück/flowbild untersucht worden.
-
Hab schon einiges gelesen, zb. "Fule Injection", einer Hayes Fachbuch, welche die ganze umtäusch vom Vergasern auf Einspritzung, und die ganze Entwicklung erklärt.
Ich kann mir auch vorstellen das es eine bessere Mischung gibt mit ain grobere Oberfläuche. Auch haftet Benzin besser an eine glatte Oberfläche, genau wie Luft, deswegen sollte auch eine grobe öberfläche nur besser sein.
-
Meiner Motortuner sagt mir er rat ab vom polieren der Kanälen im Zylinderkopf, erweitern kann ja etwas bringen, und bei die Außlaßkanäle ist es vielleicht sinnvoll um die Haftung der Kohle zu veringern, aber mehr druchfluß bietet es nicht, eher minder. Auch hilft polieren am Bruchstellen um das Risiko auf Bruch zu vermindern. Die Durchflußwiederstand ist jedoch meist niedrig bei eine sehr grobe Oberfläche.
-
Genau, alles vom Vectra A 4x4 drin. Ungefähr wie Gerwin es geschafft hatte vom Opel Forum in Niederlande.
http://opel-forum.nl/forums/to…t-kadett-4x4-turbo-topic/ -
Ja, sicher, es gibt auch Bilder irgendwo auf Internet.
-
Kadett mit Astra F Hilfsrahmen, interessant! Dieses Idee habe ich auch schon ein Mal gehabt..
-
Ah natürlich dieser am Hinterseite der Wapu! Ist ersetzt durch 606408 / 90572544
-
Welches Rohr, bei welcher Motor brauchst du genau?
-
Bin damit ganz bekannt, warte Mal ab bis du auch Kinder bekommst.