Beiträge von Vinci

    Es ist sicher schade, aber Interesse besteht es bestimmt, aber vornehmlich für die GSI, und für Neuteile. Bastelobjekte sind fast immer minder gewünscht, eben welcher Modell oder Marke...außer zb. eine E-type oder sowas. Nur Liebhaber mit üblich Zeit und Geld können an sowas beginnen.


    Welcher Kadett handelt es sich um? Sind da noch Bilder vorhanden?

    Es liegt sich in die Details, und das das Material nicht geeignet war kam mir später zur erfinden, das war die Durchschlag für mich. Sonst hätte ich die kleine Formgebungsmängel noch akzeptiert. Die Fahreigenschaften sind absolut top, nur sind die nicht ohne weitere Anpassungen ein zu bauen. Für Motorsport machen manche sich diese Mühe und weil es in D mit dem TÜV nie geht damit auf der Straße zu fahren ging ich da von aus das jeder der sich für diesen dinger entscheidet da nur im Motorsportbereich mit fahrt.

    Stimmt ganz, diese Änderung geht nicht ohne Verlängerung der Querlenker. Sonst stehen die Antriebswellen auch ganz unter Spannung, weil es sonst viel zu eng ist. Mehr Tieferlegung bekommt man auch sicher nicht. Erst bekommt es mit die Epytec Variante eine Höherlegung! Die Sturz/Spurbreiteproblematik ist auch besser zu beheben mit die Hyundai Achsschenkel, aber wann es am Achsschenkel (im Dimensionierung der Adapter) verlängert wird, vergrößert es auch die Lenkrollradius. Das ist aber nur vorteilig bei mir, durch die 205/55-16 Räder der ich fahre, welche die Lenkrollradius verkleinerten. Vorher kompensierte ich das mit Spurverbreitung, aber das ist jetzt nicht mehr notwendig.

    Ja, dort gehört der, aber ich rate dir davon ab. Es besteht auch eine Bulletin von Opel das es Kohlstoffpartikel im Motor gesaugt werden können, was zur Motorschaden führen kann.


    Also einfach offen lassen laut meine Empfehlung.