Steht aber heute nicht mehr dabei...
http://www.kadett-forum.de/mar…marketplace/34-fahrzeuge/
Wir möchten dich gern weiter helfen, und wann möglich ein neuer Eigner für deine beliebte Kadett finden, aber das geht etwas schwer ohne Bildmaterial.
Steht aber heute nicht mehr dabei...
http://www.kadett-forum.de/mar…marketplace/34-fahrzeuge/
Wir möchten dich gern weiter helfen, und wann möglich ein neuer Eigner für deine beliebte Kadett finden, aber das geht etwas schwer ohne Bildmaterial.
Und genau das fehlt sich oft an Anzeige der ganzen Fahrzeug auf das Forum, manchmal haben die Leser bereits eine vorhanden. Ich würde mal gern auf Ebay tippen.
Es ist sicher schade, aber Interesse besteht es bestimmt, aber vornehmlich für die GSI, und für Neuteile. Bastelobjekte sind fast immer minder gewünscht, eben welcher Modell oder Marke...außer zb. eine E-type oder sowas. Nur Liebhaber mit üblich Zeit und Geld können an sowas beginnen.
Welcher Kadett handelt es sich um? Sind da noch Bilder vorhanden?
Es liegt sich in die Details, und das das Material nicht geeignet war kam mir später zur erfinden, das war die Durchschlag für mich. Sonst hätte ich die kleine Formgebungsmängel noch akzeptiert. Die Fahreigenschaften sind absolut top, nur sind die nicht ohne weitere Anpassungen ein zu bauen. Für Motorsport machen manche sich diese Mühe und weil es in D mit dem TÜV nie geht damit auf der Straße zu fahren ging ich da von aus das jeder der sich für diesen dinger entscheidet da nur im Motorsportbereich mit fahrt.
Diese info steht auch hier im Thema, paar Seiten zurück.
Alles anzeigenDie Epytec Traggelenkverlängerungen sind doch irgendwie nicht durchdacht.
Das sind die sicher nicht, ich habe die eigentlich nur gekauft um das Effekt aus zu probieren, aber in die Prospekt waren mir bereits mehrere Nachteile aufgefallen.
Oh nein, es handelt sich um maximal 15mm pro Seite. Nur sage ich lieber nicht, und deshalb möchte ich es gern richtig machen in die Konstruktion, weil ich die Chance habe.
Stimmt ganz, diese Änderung geht nicht ohne Verlängerung der Querlenker. Sonst stehen die Antriebswellen auch ganz unter Spannung, weil es sonst viel zu eng ist. Mehr Tieferlegung bekommt man auch sicher nicht. Erst bekommt es mit die Epytec Variante eine Höherlegung! Die Sturz/Spurbreiteproblematik ist auch besser zu beheben mit die Hyundai Achsschenkel, aber wann es am Achsschenkel (im Dimensionierung der Adapter) verlängert wird, vergrößert es auch die Lenkrollradius. Das ist aber nur vorteilig bei mir, durch die 205/55-16 Räder der ich fahre, welche die Lenkrollradius verkleinerten. Vorher kompensierte ich das mit Spurverbreitung, aber das ist jetzt nicht mehr notwendig.
Und jetzt bin ich drei lange Abende weiter an der Frästisch...
Und noch nicht fertig.
Ich baue vier gleiche, und zwei werden wir benutzen für eine Bruchtest.
Ja, dort gehört der, aber ich rate dir davon ab. Es besteht auch eine Bulletin von Opel das es Kohlstoffpartikel im Motor gesaugt werden können, was zur Motorschaden führen kann.
Also einfach offen lassen laut meine Empfehlung.