Beiträge von Vinci

    Die Positionen der Lenker sind einen großen Fehler. Wie immer verbessert man dinger (eben was) am besten an der größte Schwachstelle, und bei der Kadett ist das mit Abstand das Rollzentrum.


    Ich empfehl jeder sich etwas tiefer in diesen Materie zu graben, und deines Fahrzeug zu vermessen und unterstuzt mit Simulation eben welche Verbesserungen zu erreichen.


    Hier etwas ganz Kostenlos:
    http://vsusp.com


    Das ist ein guter Beginn.


    Es hilft keiner, nur was zu verbauen wo man nur ähnt das es etwas verbessert.


    Nachlauf, Sturz, alles worüber du redest ist bestimmt auch wichtig, aber nur im Feinabstimmungsbereich. Man sollte sich in die Verhältnisse der Geometrische Daten nicht verirren, und wann es noch ein so großen Fehler besteht an eine Seite, kann da kaum was verbessern mit nur zu tufteln mit die Feinabstimmung.


    Das glaube ich aber nicht, das Wichtigste ist das Rollzentrum zu korrigieren, und das korrigiert sich nicht am Querlenker, sondern an das verschieben der innere oder außere Position des Gelenks/Lagerung.

    JRD Mclaren von das Englische Migweb Forum (er lebt in Slowakien) hatt angeboten die Aufnahme aus Dural oder sowas zu fertigen, falls es ausreichend interesse dran ist.


    Ich meine für was hier gebaut ist:
    http://www.migweb.co.uk/forums…juster-3.html#post5546794


    Nur sollst du dann noch die Schenkelaufnahme am Federbein selbst schweissen, und die Hyundai Schenkel bohren auf 72mm für das Opel Radlager, und eine Bremsadapterplatte fertigen...

    Habe ihm angerufen, und er kann das cnc anfertigen aus richtiges hochfestes stahl, nur ist das ab 20 Sätze interessant. Leider vermute ich das es nicht so einfach geht, so viele Stück zu verkaufen....


    Jedoch sagte er s355 ist nicht so extrem weich wie ordinäres Baustahl, und hätt sogar das Vorteil erst zu verbiegen, und eigentlich nicht so schnell zu brechen. Er ist eine Materialexperte, und er hatt viele Motorsport Sonderanfertigungen hergestellt, zb. Beiwagen, aber auch komplette Chrmo Rohrrahmen.

    Der Rückschlag der Bremskolbe in das Bremssattel ist größer bei eine größere HBZ, deshalb gibt es auch starker diese Probleme bei Umbauten auf nur größere Sättel. Genau wie Andy Thilo sagt gleich der Fuß vom Pedal, und wenn nötig die Handbremse verwenden, aber das ist nur effektiv bei ausreichend Luft unter die Beläge.


    Also auch 22mm drin, statt das origjnale 20er bei 256mm Umbauten.