Habe Erfahrungen mit alle Varianten. Meine war erst VfL, also runter erlegt, dann habe ich alles umgebaut auf innenverlegt, und jetzt habe ich Seilzug schaltung.
Der letzte ist ziemlich einfach, aber braucht zuerst eines Getriebe mit die befestigungslöcher. Nächstens Brauchst du alle richtige Teile zu erhalten, und auch etwas um ordentlich durch die Stirnwand zu gehen ohne leckage.
Ich bin mit einen Schaltturm von eine meine Getrieben in der Hand nach der Schrottplatz gegangen und die Leute waren dadurch bereit um nur dieses Teil von eines Getriebe zu nehmen und meines Teil konnten die dann da wieder auf Schrauben. Die Leute hassen es um ein Getriebe inkomplett zu machen. Dann gab es da noch eine Vectra C mit sehr weinig laufleistung, aus einem Unfall, und daraus könnte ich die Schaltknauf, Kulisse und Seilzuge ausbauen. Kaum 100 alles zusammen war ich komplett...