Kannst du versuchen, aber die Leute da helfen oft doch gern, aber die Douane akzeptieren die meiste sendungen mit Autoteile nicht. Es geht auch nicht nur hier durch die douane, sondern auch in Brasilien.
Beiträge von Vinci
-
-
Die haben ja E Prüfzeichen, und die meisten haben Plastikglas, welche besser anschließen auf die meist moderne Anforderungen.
-
Ich hatte über einen Bekannten dessen Frau brasilianische Wurzeln und noch Verwandte hat, mal angefragt. Die dürfen nicht so ohne weiteres in Ausland Versandhandel betreiben. Und selbst wenn sie alles abgesempelt haben, ist es wie in der guten alten DDR. Es ist nicht sicher ob es wirklich durch den Zoll kommt.
Genau so, es dauerte mir ein Mal 9 Monate, aber es sind auch manche verschwunden.
Die Meisten versuchen das zu vergleichen mit China, aber deine Vergleich mit der DDR trifft es viel besser.
-
Es gibt kaum Länder wo es schwieriger geht etwas zu kaufen als Brasilien. Unterschätze das ganze nicht! Deshalb gibt es auch keine Internetverkäufer da welche außerhalb Brasilien versenden.
-
Stehen jetzt auf ebay...
http://www.ebay.de/itm/-/131790885669? -
Ich werde dafür €70 akzeptieren für die vier Stück. Versicherter Versand würde ich wohl empfehlen nach D, ist noch €14,65.
Reinigen kannst du mit eine Ultrasonreiniger machen. Dann auch elektrisch öffnen während der Reinigung, und das Spritzbild prüfen und die Menge, und ob es gut schließt. Kann ich auch machen, aber kaum billiger als die neue Düsen.
-
Hier noch eine Angebot für die rote Norev:
http://www.marktplaats.nl/a/ho…fdce70644&previousPage=lr -
Habe noch vier nagelneue Einspritzdüse für eine NE, falls jemand damit geholfen ist...
-
Was bemerkst du vornehmlich? Sind es einige Fehlzündungen, oder wie mann auf Englisch "hunting" nennt, wo das Drehzahl im Sinusbewegungen hoch und hin geht? Oder läuft es einfach rau?
Zusammen mit einer Freund hatte ich die idee eine c20ne auf xe Steuerung läufen zu lassen. Er fahrt mittlerweile mit eine ganze xe, aber find es noch immer eine interessante Idee, wo es vielleicht auch der Leerlauf besser beherrschen lässt.
-
Entweder das STG bekommt keine geschaltete +, oder schaltet wiegend andere Grunde das Benzinpumpenrelais nicht. Beim schalten der Kontakt soll es ein mal klicken, dann noch einmal wann du startest um die Pumpe läufen zu lassen.