Beiträge von Vinci

    Ich fahr seit kurz mit Denso Kerzen, die waren mir auch nur empfohlen, kann noch weniges melden was ich selbst erfahren habe. Das war auch zusammen mit die ganze Zündung, also wird's auch schwer zu unterschieden.

    Du sollst ja auch eigentlich zugeben eine XE blöd empfindlich zu nennen schier übertrieben ist, auch eine fakt.


    Und das Thema sollte einfach nach Beitrag drei oder so verschiebt werden nach eine NE/XE Thema.


    Das mit der Unehrlichkeit der Kunde ist eine Beispiel aus dem Praxis, da war es manchmal nach der Frage ob es morgens gleich hart los ging mit kaltem Motor "nein natürlich nicht". Leider war das mit über die hälfte der Fälle belügen, sagte eine Mechaniker unseren Ford Garage. Oft haben Fahrzeugeigner auch keine Ahnung das Sie das Fahrzeug misshandeln. In der zukunft können solche Datei mitwiegen in eine Garantie, aber auch nach einen Unfall, wo mann auch nachdem gerne über die gefahrenen geschwindigkeit lügst.


    Ich bestreite deine Fakten auch sicher nicht für 100%. Genau auf Grund das oben beschriebene, welche Fahrzeughersteller baut noch ab Werk Schmiedekolben ein?? Genau, keine, nicht im Alltagsfahrzeug, einfach weil die meiste da einfach nicht mit umgehen können.

    Das ist eine Schlechtrederei, weil es niemals richtig erliche Mensche gibt, deshalb sind bei neue Fahrzeuge speicher in die Schlüssel verbaut wo mann die Wahrheit einfach auslesen kann. Es ist wie ich schon gesagt habe nur empfindlicher in die Hände der unwissenden der Schwachheiten. Wer das verstehst hatt eine sehr zuverlässiger Motor, der von mir bereits 6 Jahre im Alltag verwendet ist, und selbst meine Frau fahrt es. Gehen wir wieder zurück zur Dampfmaschine, wer mehr Erfolg will, soll sich einverstanden sein mit der richtige Umgang!

    In unseren Klubben arbeiten ja nur pensionierte Mechaniker, und fast Jeder hatt am einen Moment bei Opel gearbeitet. Die haben mich zurzeit das XE empfohlen. Die hatten genau auch gesagt das NE ist etwas unempfindlicher, aber bietet auch gar nicht derselbe Erfolg. Das XE ist viel sparsamer, jedoch hatt es viel mehr Leistung. Die Leistungsfähigkeit/Effizienz ist einfach viel höher. Wann mann bekannt ist mit die Schwächen sind die gut beherrschbar.


    Leider war meine erste XE unfachmännisch zusammengestellt, mit eine professionell revidiertem Zylinderkopf (dehalb war ich interessiert) aber mit nur neue Kolbenringen in verschlissenen Bohrungen mit verschlissenen Kolben montiert. Leider war das nicht vom aussen zu sehen. Da war das Öl immer sehr schnell schwarz, und das war eine klare Indikation der schlechte Arbeit. Meine heutige XE habe ich jetzt sechs Jahre und ist ein richtig zuverlässiges Spaßgerät.


    Nachdem habe ich noch so viele gebräuchtteile gesehen welche komplett vermasselt waren durch unfachmännischer Arbeiten.


    Meiner Meinung sind es viel zu viel negative erfahrungen mit das XE verursacht durch Fehler der Gebräucher. Selbst wann die neu waren, mensche fahrten diesen Autos hart, und es ladet sich dazu auch ein. Leider verträgt es sich be das XE nur solche Gangart wann es richtig das Öl warmgefahren ist. Wann mann diszipliniert ist, und sich bekannt ist mit welche Schwäche lebt es jedoch auch ewig.

    Meine XE, der hatte noch nie wirklich eine reparatur gebraucht, die meiste arbeiten waren die standard pflegen, und einige teile aus vorsorg ersetzt. Es hatte mich auch noch nie stehen lassen, oder große kopfschmerzen besorgt.


    Das X20XEV ist nach meiner meinung gar nicht vergleichbar mit das C20XE. Der 90-er Jahre waren nur die abgaswerte und der niedrigste preis die maßstabe, während in der 80-er jahre noch eine prestigejagd war zwischen die marken.


    Ok, das NE kann mann auch verwahrlosen, und gleich kalt hart belasten, das soll mann beim XE nicht im kopf kriegen, dann geht's eher kaputt. Logisch, mit fast derselbe maß block, und viel mehr power.


    Vergesse auch nicht das das XE meist popular war bei der gaspedal hungrige junge leute, die gar keine ahnung haben von wie mann so einen motor behandeln soll. Interessierte die meisten auch nicht, für wenig geld gabs auf jede ecke ersatz.

    Es gibt perfekte aus Italiänisches Leder auf Internet. Nur brauchst du das Plastikteil der Unterseite zu recyceln. Bei mir bleiben die sehr lange schön, besser als original.

    Eine xe ist sicher nicht extrem empfindlich, diese Erfahrung habe ich nicht. In unseren Klubben, der ASK in Hilversum fahren etwa 60 Mitglieder damit, und da sind keine da mit extremer Schäden oder fremde Probleme. Ich würde es eher bombenfest bezeichnen. In eine 0-100 Bewertung der Empfindlichkeit würde ich das NE eine 15 geben, und das XE nicht über 20, während ich manche moderne Motoren locker über 80 bewerten würde.


    Ich kenne einige die doch as NE für eine XE gewechselt haben zur große zufriedenheit.


    Wie kann mann eigentlich eine Motor empfindlich finden, wann es 20 Jahre nach der Letzte Produktion noch so viele rundfahren??

    Sicher, aber da wiegst du Erfolg durch bessere Technik nicht mit. Mit deine Argumentation kann mann genau so gut zurück greifen zur Dampfmaschine.


    Das C20XE ist noch immer um Meilen unempfindlicher als moderne Motoren mit Direkteinspritzung und Ärgerventile.


    Das meist empfindliche beim C20XE ist meistens noch der Eigner, der entweder weigert zu pflegen, oder einfach nur dumme Reparature oder selbst dumme 'Tuning' ausführt.