Stimmt, aber ich habe mich sogar doch einen Weg gefunden.
Beiträge von Vinci
-
-
Brasil, da ist die Kadett E bis 1998 gefertigt. Sogar unter die Marke Chevrolet. Die Caravan Ausführung heisst da Ipanema.
-
-
Habe auch eine Zündungszeiten (dwell) poti gefertigt, diese füge ich noch in die Steuerung zu. Kann ja auch noch eine DC-DC converter hinzufügen, um die Spannung zu die COP Spulen ein zu stellen. So kann mann sicher stellen das sich die Spulen nicht verschmören, und auch die richtige Aufladezeit bekommen um richtig zu zünden.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aus nur vier Teile!!
-
Ein gesundes Kerzenbild bekommt mann auch schnell, ist auch nur eine Indikation der guten Verbrennung. Da sehe ich nur das meine Zündung zumindest eine gute Verbrennung hatt.
Die neue Zündung hatte ja viel mehr Vorteile.
*Die Spule zündet nur noch ein mal in die zwei Drehungen der Kurbelwelle
*Die Zündpulse vom STG geht direkt, ohne Mechanische Teile nach die Spüle
*Höhere Zündenergie, mit 55mJ sicher besser als die standard 15mJ der Bosch Zündung
*Kaum RFI entwicklung, weil keine Zündkabeln
*Besser als M2.8, weil kein Wasted spark, die Zündspulen haben viel mehr Ladezeit
*Bessere Langlebigkeit der Zündkerzen (laut VW 3 bis 5 Mal länger)
*Viel genauere Zündung
*Dauerhafter und zuverlässiger
*Plug&Play, behaltet al das was gut war am originales System (wo doch sicher die Verteiler der größte Schwachpunkt ist)
*Relativ billig, sicher billiger als einen vollen Bosch ersetzung der Verteilerkappe, Finger, Kabeln und Zündspule -
Danke sehr! War ja auch viele Arbeit. Bin jetzt beschäftigt mit das entwerfen der drei benötigten Platine. Da soll das alles eine ganz profi Satz werden.
Hier noch eine Foto der Zündkerzen. Diesen ware vor ein paar Monate noch ganz schwarz durch eine defekten Temperatursensor (lief viel zu fett) Haben sich gut sauber gebrennt haha!
-
Eine Video von Heute Nachmittag:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Habe soeben die Zündkerzen gewechselt für Denso, mit eine größere Elektrodenabstand. Es bemerkt sich da wenig von mit fahren, aber die originale Bosch, welche heraus kamen hatten eine traumhafte gesunden Farbe!! Es begeistert mich immer wieder wie stabil es im Leerlauf jetzt ist, da geht es wie digital sicher und stabil rund! Absolut keine Fehlzündungen mehr, nichts!
Werde im nähen Zukunft der Unterschied auf eine Prüfstelle untersuchen, einen sehr erfahrenen Tuner vom Niederländischen Opel Forum hatte mich angeboten seine Prüfstelle dafür bereit zu stellen.
-
Hier noch einige Bilder der funktionierenden Set-up, und der Finger:
-
Heute 280 kilometer damit gefahren und alles funktioniert noch immer, sieht aus wie das Sprittverbrauch ist auch etwas verbessert.