finde ich auch... besonders wenn man hier aus erster Hand noch informiert und somit immer auf dem Laufenden gehalten wird.
Vielen Dank @Schmitti
finde ich auch... besonders wenn man hier aus erster Hand noch informiert und somit immer auf dem Laufenden gehalten wird.
Vielen Dank @Schmitti
ist halt ein im Moment wenig gefragter Smallblock Kadett. Zwar anscheinend in gutem Zustand, aber immer noch für einen ziemlich strammen Preis... für nen 1000'er weniger wechselt er eher den Besitzer, aber dazu muss der Verkäufer auch bereit sein.
es geht dem Ende zu. Bin schon auf das Ergebnis gespannt
Alles anzeigenIch bin hier drauf gestossen, rein optisch finde ich, kommt die der originalen sehr nahe:
https://www.ebay.de/itm/273845480552?var=573593530081
kein Wunder dass die Folie dem Original sehr nahe kommt, war doch 3M auch der Hersteller der sogenannten "Farbstreifen" für Opel gewesen
Auf meinen originalen Opel Folien steht jedenfalls auch 3M auf der Rückseite des Trägermaterials
dass sollten Standardnormteile sein, hier hat Opel garantiert auf das große Normteileprogramm der Zulieferer gegriffen.
Steht über die Maße der Dichtung denn nichts im Ersatzteilkatalog?
gut zu wissen, dass Du eine Nähe zu OCP hast
ich schaue heute Abend noch mal in die entsprechende TI-C für die Recaro Sitze, vielleicht ist ja dort etwas dazu zu finden
hier z.B. wie in meinem SR mit Baujahr Dezember 1980 und Erstzulassung Februar 1981 ebenfalls zu sehen.
Der Stoffbezug der Sitzwangen ist baujahrabhängig. Der glatte feinmaserige Stoff ist ausschließlich beim C Kadett und den frühen D Kadetten zu finden. Ab dem Modelljahr '82, also nach den Sommerferien 1981, wurde im SR und später auch beim GTE nur noch der grobmaschige derbere Stoff verwendet. Dieser Stoff ist im Gegensatz zum Vorherigen wesentlich strapazierfähiger.
klasse, solche Nachrichten hört man doch gerne