das habe ich nicht damit sagen wollen, ich habe es nur anders kennen gelernt und andere Erfahrungen gemacht.
Die meisten freien Werkstätten kämpfen mit dem Überleben und versuchen ihren Gewinn zu maximieren.
das habe ich nicht damit sagen wollen, ich habe es nur anders kennen gelernt und andere Erfahrungen gemacht.
Die meisten freien Werkstätten kämpfen mit dem Überleben und versuchen ihren Gewinn zu maximieren.
Alles anzeigenSo einfach ist es auch nicht alle Werkstätten über einen Kamm zu scheren.
sorry, ich komme aus der Werkstattbranche und habe als Lehrling schon zu hören bekommen, "wenn der Kunde nichts sagt, dann bekommt er das Standardöl!"
Das Standardöl war stets das billigste Öl was der Chef im 200 Liter Fass bekommen konnte, da spielte die Marke keine Rolle.
Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Alles anzeigenich bin auf der Suche nach einer Unterdruckdose für meinen 1.3N
Ich habe diese ausgebaut und versucht aus Mangel an einer äußeren Teilnummer, eine mit gleicher Nummerierung (651) zu finden. Bisher allerdings vergebens.
Spielt die Nummer 651 eine Rolle, oder funktioniert jede beliebige Unterdruckdose gleicher Bauart?
Hallo Stephan,
es spielt schon eine Rolle welche Unterdruckdose verbaut wird, da die Kennlinien der Zündverteiler beim 13N geringfügig von einander abweichen. Das ist auf den ersten Blick zwar vernachlässigbar und der Motor läuft dennoch, aber auf lange Sicht kann es dem Motor Schaden.
Für den 13N Motor gibt es vier verschiedene Unterdruckversteller für 8 verschiedene Zündverteilerversionen. Wenn Du es korrekt haben willst, dann musst Du nach der Teilenummer Deines verbauten Zündverteilers gehen.
Wenn Du den Motor einfach nur zum Laufen bringen willst, ist die Wahl des Unterdruckverstellers vernachlässigbar.
Hier die Teilenummern.
Gruß Strahli
Alles anzeigenOK danke für die Infos, ich schau die Tage mal nach.
Das 5W40 hatte die Werkstatt beim Ölwechsel eingefüllt.
Das kennt man heute zu genüge.
Ohne expliziten Auftrag kippen die Werkstätten heute ihre Standardplörre in die Motoren, also das Öl was sie standardmäßig immer vor Ort haben und das ist nun mal erwartungsgemäß für modernere Motoren ausgelegt.
Da macht sich keiner in den Werkstätten Gedanken drüber oder schaut in den Unterlagen nach, was der Motor denn an Öl braucht oder gar verträgt... typische Mentalität "nach mir die Sinnflut"
diese Informationen wurden in der Vergangenheit bereits öfter geteilt und Du kannst diese über die Forensuche ganz schnell finden...
Hier ein entsprechender Link
Alles anzeigenHi Strahli,
ich kann leider gerade nicht zum Cabrio, da es in der Eifel geparkt ist. Aber nach verschiedenen Internethändlern (z.B. https://www.autoteiledirekt.de/rapro-15906834.html) müssten die Innendurchmesser 32/38 (bzw 33/39) mm sein. Das würde auch zu 34mm Durchmesser am Kühler passen.
Den Abstand zwischen Kühler und Wasserrohr beim Cabrio (C20NE) würde ich aus dem Kopf heraus auf ca 40cm schätzen. Aber das ist wirklich mehr geraten als gewusst.
Grüße,Rainer
Hallo Rainer,
der Innendurchmesser beträgt 35 mm, der Außendurchmesser 43 mm und die restlichen Maße findest Du im Bild.
Wird dann wohl nicht passen.
Gruß Strahli
Alles anzeigenda der Schlauch ja schon seit geraumer Zeit nicht mehr lieferbar ist, die Frage ob evtl. jemand noch einen auf Lager hat der nicht mehr benötigt wird? Falls sich nichts tut muss ich doch bei Roose-Motorsport bestellen, was aber kostenmäßig eher Plan B ist.
Hallo Rainer,
gib mir mal bitte die folgenden Maße und die Innendurchmesser an den Schlauchenden durch; ggf. hätte ich eine Teilenummer als passenden Ersatz für Dich.
Ich habe hier noch zwei Schläuche im Lager, die ggf. die selbe Form aufweisen.
Wenn die Maße passen, dann kannst Du über diese Teilenummer suchen.
Gruß Strahli
immer schön anzusehen, der ist wirklich richtig schick geworden
Alles anzeigenDas ist aber nicht die KBA Nr. Du solltest mal googln. Das ist die Teilenummer der Felge 1870547.
Die Typteilenummer der Felge lautet aber "8870575.
Deshalb habe ich die Felge auch nicht über die Google Suche gefunden!
okay
Ich hatte gezielt auf der KBA Seite nach der Nummer gesucht und bin dort anhand der Nummer 70547 für eine Strato Felge fündig geworden, und diese hatte genau die selben Felgenabmaße wie vom Threadersteller angegeben. Leider war auf der Seite vom KBA kein Bild zu der Felge zu finden.
Das war dann die blaue Mauritius.