Beiträge von Strahli

    nur noch sinn- und inhaltslose Diskussionen zum Preis...
    Die Geiz ist geil Mentalität hat in alle Bereiche Einzug gehalten <X

    kommt auf die Häufigkeit der Fahrzeugwäschen an, bei den Radlaufverbreiterungen meines Golf 2 hat es ca. 2 Jahre gehalten. Muss halt regelmäßig aufgefrischt werden!
    Der Weichmacher im Kunststoff ist halt flüchtig und im Alterungsprozess nicht wieder zu ersetzen.

    Hallo Björn,
    mir geht es da genau wie Dir. Hab mir vor Jahren noch zu kleinem Kurs ein neues F10 5 Ganggetriebe gesichert, aber es bis heute nicht übers Herz gebracht in meinem 13 SR einzubauen.
    Mittlerweile fahre ich so wenig, das ich an der spritzigen kurzen Übersetzung schon richtig Spaß gefunden habe und es mag in dem knackig zu schaltenden Getriebe rumzurühren. Zudem bin ich meistens nur auf Landstraßen unterwegs und bewege ihn nur selten jenseits der 100 km/h.


    Gruß Strahli

    Also ich finde die Preise für heutige qualitativ hochwertige Carhifi Geräte eigentlich sehr moderat. Wenn man bedenkt, dass qualitativ vergleichbare Hi End Geräte in den 90'er Jahren erst ab 1000,-DM aufwärts zu bekommen waren. Damals musste man unter Berücksichtigung der inflationären Preisentwicklung wesentlich länger arbeiten um sich so ein Radio leisten zu können.
    Aufgrund der Verschiebung der Interessen der Konsumgesellschaft sind jedoch viele namhafte Hersteller verschwunden. Heute werden von der Käuferschicht eher regelmäßig horrende Summen für ein top Smartphone gezahlt (es muss ja auch immer das neueste Modell sein) aber dafür im Gegenzug an anderer Stelle auf Teufel komm raus gespart. Das ist nun mal der Lauf der Geiz ist geil Gesellschaft! Der Käufer macht dass was ihm die Werbung suggeriert, und die Werbung steuern die großen Hersteller.


    Zu meiner Zeit gab es keine Smartphones und wir haben unsere Kohle in Tuning und Carhifi versenkt... dank der damaligen Werbung. So stecken in meinem Golf nahezu 8000,-DM nur in Phonokomponenten für den klanglichen Genuss, aber das Beste ist, das Ganze funktioniert auch noch nach 25 Jahren :love:


    Preis und Leistung sind in meinen Augen immer Ansichtssache, je nachdem wie die Interessen des Einzelnen gewichtet sind.
    Wie schön dass doch jeder selbst entscheiden kann was ihm lieb und teuer ist. :D

    anbei die interne Übersicht der Getriebeübersetzungen im D mit 4 und 5 Gang Schaltgetriebe. Die späteren Abtriebsübersetzungen und die Einführung der 5 Gang Getriebe haben nicht nur den Fahrkomfort wesentlich beeinflusst, sondern auch die Geräuschkulisse im Fahrzeug maßgeblich verbessert. Die Drehzahl wurde dadurch um annähernd 1000 um gesenkt.

    so groß ist die Hausnummer gar nicht mehr! Wenn ich daran denke was in den 80'er und 90'er Jahren des letzten Jahrhunderts noch alles möglich war und wie viele Teilezulieferer und Tuner es damals gab... dann glaub mir, davon ist nicht mehr viel übrig geblieben

    Das Ganze ist auf lange Sicht nur zielführend, wenn man den nicht legal agierenden Prüfern die Zulassung entzieht. So lange da nichts passiert, machen die sich auch weiterhin mit krummen Eintragungen die Taschen voll.
    Es muss richtig weh tun, erst wenn hier entsprechende Exempel gesetzt wurden, wird dieser Sumpf auch endlich trocken gelegt sein.

    @esp262
    Dein Fönmotor braucht aber ebenfalls ausreichend Platz im Abgastrakt um einen gleichmäßigen reflexionsarmen Volumenstrom zu erhalten. Sonst bekommst Du vor dem frischen Kraftstoffluftgemisch bereits abgasseitig verbrauchte Abgase in die Brennräume zurückgedrückt. Was die Verbrennungseffiziens senkt und die Leistung wie auch das Drehmoment beschränkt.