Suchst Du die kompletten Gurte oder nur das Gurtband?
Beiträge von soli
-
-
in der Ruhe liegt die Kraft!
wird schon.... -
ein Kumpel hat für das Geld die Bodenplatte seines Kellers gemacht...
aber.........das weiß man vorher! Deswegen gibt es da nichts zu jammern!
-
TÜV ist bei den Airride Fahrwerken machbar, wenn...
1. nur achsweise gesteuert wird
2. diverse Sicherheitseinrichtungen mit verbaut werden &
3. der Umbau super sauber gemacht worden ist.
Ist halt nicht mal eben eingebaut so eine Nummer. Und, Man(n) sollte seine Grenzen kennen! -
klar geht das hinten auch, werde die Tage mal ne Location suchen, um mal ein paar coole Pics zu machen. Dann gibt es mal ne komplette Luft-raus-Nummer.
@ Marc: bis auf die Balge und ein paar Normteile alles made by Soli! Von der Stange gibt es da nichts, selbst die derzeitgen Anbieter solcher Fahrwerke, brauchen das Fahrzeug zum bauen. Über die Kosten so einer Aktion brauchen wir uns dann nicht zu unterhalten!!!! Das Airride war ja auch eigentlich für den Englander gedacht, da das aber noch etwas dauert...... und man(n) spielen will, mußte halt Plan B her.
@exalibur: anheben würde gehen, mit Zylindern anstatt Balgen.... -
Naja, weg nicht wirklich! Aber tiefer geht nicht mehr :stance: und das obwohl die Federbeine noch 4-5cm Luft hätten..... VERDAMMT!!!
-
nicht nur deswegen... mit den 16nern passte das auch... aber Bodenkontakt war das Ziel!! Ansonsten könnte man(n) sich den Aufwand auch sparen!
-
zu Punkt 1: Beide Kabel zusammen auf den Graugrünen aus deinem Stecker klemmen. Dies gilt nur ohne Dimmer, ansonsten siehe Punkt 4
zu Punkt 2: Das Sw/Ws/Gr Kabel war von deiner alten Blinkerkontrolle, da die normalen Tachos ja nur eine Kontrollleuchte haben. Isolieren & Ignorieren.
zu Punkt 3: Ist geschaltetes Plus, in deinem Fall: Kabel auch isolieren & fertig. wird nicht mehr benötigt. Ich persönlich hätte das mit in den Stecker vom LCD integriert...
zu Punkt 4: wenn Du einen Dimmer für Instrumentenbeleuchtung hast, kommen die 2 GRaugrünen Kabel ins Spiel. Wenn die da angeklemmt werden funkt auch die Dimmung, ansonsten bleibt das Digi immer gleich.
Gruß der Soli
-
So, wie er jetzt da steht, liegt er komplett auf und ist dementsprechend auch nicht fahrfähig. Im Fahrbetrieb geht´s dann aufwärts, auf die Höhe wie auf Seite 1 abgebildet.
-
wird aber dann alles mächtig eng, und der kat ist dann der tiefste Punkt?