da werden sie geholfen:
http://www.boemanns.de/index.htm
kann da nur positives berichten, wobei von vgs...... naja, jeder soll sich seine eigene meinung bilden....
Beiträge von soli
-
-
was tut man(n) nicht alles gegen langeweile.....
-
Zitat
Original von Kadettc25xe
Hast du die Dome zu geschweist oder sieht das nur auf dem Bild so aus?
Falls ja, wie befestigst du Federbeine.alleine die 1. frage sollte die auf jeden fall mal zu einem gang zu einem augenarzt deines vertrauens bewegen.....
..und die 2. ..ach vergiß es einfach, sonst ist hier gleich wieder das geplärre los...... -
fleißig fleißig der champus.....
-
der normale entriegelungsstellmotor ist zu schwach für die geschichte. schau mal wie der kaf das gemacht hat.....gute lösung.
zum thema lackes: laß den luigi mal in ruhe den golf machen, du kannst ruhig mal nen jahr pause machen
-
Zitat
Original von D-d(r)iver
zum thema ratte usw..... da gibts zuviele derivate ....
für mich is ne ratte eine runtergekommene karosse, dafür feiner motor, fette felgen, und meinetwegen auch massig chrom unterm auto, sprich alles edel, nur das blech nicht .zu diesem thema sollten wir aber auch mal soli ins boot holen
sorry, gerade erst gesehen.......aber danke das du an mich gedacht hast.... :]
zur ratte: eine ratte wird hauptsächlich durch die originale, total heruntergekommene karosserie bestimmt, wobei die technik unter der "hülle" zustand 1 hat. leistung "kann" ist kein muß...das ganze wird dann garniert mit zeitgenössischen rädern und im normalfall noch mit extremen tiefgang. ab und an wird dem look auch schon mal mit airbrush-arbeiten nach geholfen. chrom unterm auto hat hier definitiv nichts zu suchen!
der bekannteste vertreter dieser gattung ist die Linde....primer: hier ist alles erlaubt was SPAß macht, MATTERLACK ein absolutes muß!!! für den rest gibt es keine eingrenzungen, leistung oder nicht, tief oder nicht, alles egal, hauptsache matt.....
hoodride: kommt aus den staaten, woher auch sonst....... man(n) nehme eine ratte, leistung, ein brutales fahrwerk und zubehörteile aus der entsprechenden epoche, das ganze sauber zubereitet..... der baustil ansich, setzt ein bestimmtes maß an selbsteinschätzung der fahrer vorraus, da auf grund des fahrwerks diese fahrzeuge, meiner meinung nach, schon fast waffenscheinpflichtig sind!
in der luftgekühlten vw scene schwer im kommen, beliebt und genauso gehaßt....geschmachssache eben.werde diese geschichte hier fortsetzen, später, muß jetzt erst einmal knechten.......
-
schick schick....
-
2fast4you: erst lesen, dann nachdenken, und wenn du dann der meinung bist, etwas sinnvolles zum thema beitragen zu können, antworten.
die rede ist hier von LUCKAU bzw. den BLITZHITS
und nicht von OSCHERSLEBENgruß vom motzkopp No.1......
-
8,5cm 2-wegesystem an den originalen platz unterm a-brett. centerspeaker mittig ins a-brett, da wo bei der mono- variante der speaker saß. das ganze wird unterstützt mit ner lasic-kiste, die hinter/über dem handschuhfach sitzt. endstufe, wechsler und radioeinheit zur batterie....unter die ladefläche......da hat der soli ausreichend platz
und, man sieht davon.......nullkommanull. -
@schmied: das untere habe ich, den rest:
schieb rüber! und zwar zackzack.....