Beiträge von Tigerforce

    ich hab aktuell einen Insignia "Sports Tourer". Die wissen warum das Teil nicht mehr Caravan heißt. Nach Jahren in den Werkstätten laufen die 6 Herzen endlich Stabil. Aber innerlich hoffe ich ja doch das er kaputt geht, damit ich mir auch den Traum von der Caravan Omma erfüllen kann :thumbup:
    Sehr schön der Rote ;) wäre auch genau mein Fall :thumbup:

    Hallo Leute,


    vielleicht könnt Ihr mir bei meinem Problem helfen, vorneweg, MS Design hat keinerlei Unterlagen mehr zum Kadett.


    Ich würde meinem Kadett gerne den Dekorsatz von MS Design verpassen. Ich weis, es ist Geschmackssache, aber ich steh total auf den 80er Jahre Scheiss :D Daher suche ich jemanden, der diesen Dekor Satz noch auf seinem Kadett hat. Es würde um Detailaufnahmen und die Maße gehen, so das mein Folierer des Vertrauens mir diesen Anfertigen könnte :saint:


    Damit Ihr auch wisst welchen ich meine, hier ein paar Links:


    https://i.skyrock.net/3481/245…cs/2889760785_small_1.jpg


    https://www.autoprospekte-aus-…65541044.jpg?t=1503405680


    https://www.autoprospekte-aus-…65541050.jpg?t=1503406025


    ich freue mich über jede Info :thumbup:


    p.s. Ich hoffe ich hatte diese Anfrage hier nicht schon mal gestellt 8|

    Hallo und guten Morgen,


    schon lange nichts mehr von mir gehört. Schande über mein Haupt ;( Allerdings habe ich wieder etwas zu berichten. ER IST WIEDER AUF DER STRAßE!!! Seid letzter Woche darf ich mit meiner Diva wieder die Straßen in Deutschland unsicher machen.


    Es war ein kleiner Krampf, aber nun ist es vollbracht. Unter anderem hing es an den 7 Jahren Standzeit. Da die KBA Fahrzeuge nach 7 Jahren aus der Liste streicht, musste alles neu Beantragt werden. Zum Glück hatte ich noch alle Papiere und zum Glück war alles Eingetragen.


    Leider war es dann doch nicht mit "Einsteigen und los fahren" getan. Der Spitzname "Diva" kommt nicht von ungefähr. Nach dem ersten Tankstellen Besuch verteilte sich der Tankinhalt auf der Straße. Ein Schlauch war gerissen. Nach genauerer Betrachtung hat sich dann noch mehr aufgelöst. Also ab zum freundlichen Teilehändler und ne Rolle Spritschlauch gekauft. Jetzt ist alles wieder gut ^^


    Das Problem geschrumpfter Stoff an der Türpappe konnte ich auch lösen. Nun fährt ein Stück Senator mit :P


    Meine Diva wäre nicht meine Diva, wenn Sie nicht noch angefangen hätte zu Tropfen. Also! Noch Fix den Kühler Tauschen. Ich war überrascht! Keine 1/2 Stunde hat das gedauert. Ich liebe diese Technik :love:


    Am Wochenende wurden dann die ersten 160km drauf gefahren. Läuft wie am Tag als er Stillgelegt wurde. Wahnsinn!!! Natürlich wurde alles Getauscht was an Flüssigkeiten drin ist ;)


    Leider ist die Saison schon gelaufen. Jetzt mal schauen was gemacht werden muss um an das H zu kommen ;) den 560€ Steuern sind ein Wort :S


    In diesem Sinne, eine schöne Woche euch allen :thumbup:

    Mensch Frank! und wieder ein Kadett um den ich dich beneide! super Teil erlich <3 . und das bischen bekommst du in den Griff :thumbup:
    halt und auf dem Laufenden, dass Teil ist echt cool

    Servus grüß dich,


    dass Problem hatte ich auch mal, 65er darfst du wegen dem Rollumfang auf den kleinen Motoren mit Analogtacho nicht fahren. Habe mir auch 185/60er damals gekauft. Solltest du einen Digi haben kannst du da was mit dem Impulsgeber und dem roten Schalter auf dem Tacho machen, dass müsste ich aber erst nochmal im Schaltplan nachlesen.


    EDIT: Zum Digi habe ich jetzt folgendes raus gelesen, Stellung 1 = 185/60 R14, Stellung 2= 185/65 R14, zum Geber selbst habe ich nix gefunden.


    Hoffe ich konnte dir helfen ^^

    Hallo Freunde meines Restaurierungsfreeds, weiter gehts ^^


    erstmal danke PlatOOn für die Worte :saint:


    ich hab mich nun hingesetzt und das "fehlende Blech" ausgeschnitten und ran getüttelt




    (keine Angst, wird noch schön gemacht, soll jetzt erstmal nicht Rosten)




    UND WAS SOLL ICH SAGEN! DICHTUNG PASST!!!



    Dann habe ich mir, passend zur Farbgebung "Tiffany" mal was überlegt:




    Jetzt so als einzelnes Teil gefallen mir die Schriftzüge Sau Gut! Bin mal gespannt wie sie am Auto selbst dann wirken.



    Ansonsten sind die Goldstreifen der Seitenwand bei meinem FOH des Vertrauens bestellt und genug Meterware für vielleicht andere Spielereien (Natürlich alles Doppelt für den Tag X an dem er in Baccararot wieder Lackiert wird).
    Werde das Thema Gold für die Felgen vielleicht noch aufgreifen, dass ich die Speichen in Gold Lackiere.


    Für die Türpappen werde ich mir auch was überlegen müssen, da wo der Stoff zu Kurz ist (Alterung, Schrumpfung) an den Armlehnen, persönlich denke ich da an eine Wurzelholzblende, passend zur "Edleren" Ausstattung der Tiffany. Sollte ich natürlich 1A Pappen irgendwie irgendwo mal finden, würde ich sie natürlich tauschen. Vorerst muss ich aber schauen wie ich das am besten drehe ;)


    In diesem Sinne, ein schönes Wochenende euch allen