Beiträge von Tigerforce
-
-
Am 19. Juli ist es soweit, der opelclub-21 und die Opelfreunde Karlsruhe veranstalten Ihr zweites treffen.
Alle wichtigen infos auf unserer Seite:
http://www.opeltreffen-karlsruhe.de
Freuen uns über zahlreiches erscheinen
-
hallo Thomas,
dank dir!!! Genau das hatte ich auch schon vermutet. Bei uns war es wirklich heiss die letzten Tage und da das gute Stück nah an der Außenwand stand glaube ich auch an ein abschalten. Dank dir gut die info das hilft mir auf jedenfall
-
hallo Leute,
ich habe gestern noch ein bischen rum gefummelt. Ein Thermostat zum dran rum drehen hat er nicht, nur Fühler. Diese konnte ich über den widerstand testen, alles OK. Auch die anderen Fühler hatten den gleichen widerstand. Soweit hat alles gepasst. Habe gestern dann wieder alles zusammen gebaut und welch Wunder, dass doofe ding läuft seid gestern abend wieder. Keine fehlermeldung, nix. Garantie ist natürlich abgelaufen und der Kundendienst, den Stundenlohn hätte ich gerne was alleine die 15min Anfahrt kostet.
Vielleicht hat ja jemand noch speziel Ahnung von den Liebherr Koffern.Viele Grüße
Dennis
-
Hallo Leute,
haben wir hier einen Haushaltsgeräte Elektriker unter uns? Mein 3 Jahre alter Kühlschrank mag nicht mehr kühlen. Temp. Sensoren sind von mir bereits gescheckt, jetzt habe ich aber einen Fühler der im Einfach auf einer Platine sitzt. Sieht aus wie eine Sicherung aus Glas. Gibt aber nicht wirklich einen Sinn.
Gerne stelle ich ein Bild des teils online, sofern jemand eine Idee hat.
Handelt sich um ein Liebherr Kombi gerät und der Fühler sitzt auf dem gelb/schwarzen Steckplatz.Viele Grüße
Dennis
-
mache ich gerne, sobald der FOH sich meldet. Er machte mir aber wenig Hoffnung
Zumindest versucht er alles Händler mögliche -
super dank dir! Kein Wunder das ich mir schwer tue, wenn nur noch ein Bruchteil dieser Halter am Unterboden existent ist und dadurch natürlich komplett anders aus schauen.
Jetzt kann ich mit meiner teilenummer Liste den FOH mal Ärgern gehen -
Durch dieses Programm habe ich mich schon durchgeklickt, daher habe ich auch meine Teilenummern. Normal habe ich auch keine Probleme Teile rauszusuchen, blos hier tue ich mir nur unheimlich schwer zu erkennen welche Halter das sein könnten und würde mich halt freuen wenn mir da einer vielleicht bestätigen könnte welche Halter das sein könnten.
-
Hallo Leute,
kurz und Knackig, weis jemand welche Teilenummer die weissen Plastikhalter der Sprit- und Bremsleitungen am Unterboden haben? Mein FOH konnte mir nicht wirklich helfen, als ich auf die Suche gegangen bin konnte ich folgende Teilenummern ausfindig machen:
90217705 Clip, Bremsleitung Rechts
90199697 Klammer
90217705 Clip, Bremsleitung Rechtswurde aber aus dem Teileprogramm nicht ganz schlau welche passend sind.
Ob die Teile wirklich passend sind weis ich nicht. Falls jemand eine Alternative kennt bzw. ein moderneres OPEL Modell das vielleicht die gleichen Halter hat wäre ich darüber auch sehr erfreut. Erneuer gerade meine Bremsanlage incl. Leitungen und möchte die Halter gleich mit tauschen da 3/4 davon schon abgebrochen sind
Ist ein C16NZ 5 Türer ohne Irgendwelche Extras. Kein ABS oder sonstige dinge.
Ich danke euch im Voraus
-
ist und bleibt ein geiler Kadett