Wenn ich sowas sehe muss ich immer wieder sagen, RESPEKT! Habe das ganze ja auch schon hinter mir, daher weis ich wie Schweisstreibend und auch manchmal Nervend das ganze sein kann
Schön zu sehen das wieder einer der Kadetten weiter die Straßen unsicher machen darf. Weiterhin frohes Schweissen
Beiträge von Tigerforce
-
-
Bin auch dabei, Stahlblauer Insignia Sports Tourer mit einem Clubaufkleber in freundlichem Schwarz
Wer mag darf mich gerne ansprechen
Fachsimpeln unter Kadettlern wird ja immer seltener
-
Hallo Leute und Grüß dich KadettER
ja lang lang ist es her. Schade das es die Garage nicht mehr gibt. War als echt Lustig dort.
Unser Treffen rückt immer näher und ich muss Langsam Gas geben wenn ich mit meinem Dicken dort stehen will
Nach Rücksprache mit meinem Folierer des vertrauens habe ich nun richtrig Geld in die Hand genommen und mir ordentliche Car Wrapping Folie gekauft und ich muss euch sagen......ein Unterschied wie Tag und Nacht. Macht richtig richtig Spaß damit zu arbeiten. Lange rede kurzer Sinn, hier die Bilder des bisher Produzierten:
Ich bin echt begeistert von der Qualität und der Optik. Dellen und Co habe ich absichtlich nicht ausgebessert. Das wird in Angriff genommen wenn er dann wirklich zum Lackierer kommt. An erster Stelle will ich Endlich fertig werden und wieder Spaß mit dem kleinen Heizer haben. 7 Jahre ist ne lange Zeit........so ohne Kadett
-
Danke Leute,
also ketten wurden vom FOH getauscht bevor er ihn zum Verkauf angeboten hatte. Daher war das ganze auch bissl teurer wie ein gleichwertiger Sigi mit gleicher Ausstattung. So habe ich da aber mal Ruhe.
Zu den preisen, ich finde soooo teuer sind die Kisten gar nicht mehr. Je nach dem was man an Ausstattung will.
Zur Senator Geschichte, es ist MEIN Nachfolger, nicht von Opel.
Persönlich hätte ich auch lieber eine A Oma als Caravan, aber auch da wird es schwer was brauchbares zu finden. Teile gibt es auch nicht an jeder Ecke und nach der Geschichte mit meinem senni habe ich mich für was neues entschieden.
Das die Autos von heute nicht mehr den Platz haben wie früher, darüber brauch man denk ich nicht reden. Das ist Fakt. Ich für meinen teil bin trotzdem begeistert von den auto. Zum nostalgisch werden habe ich meine zwei Kadetten.In diesem Sinne
-
Ich wollte eigentlich nur mal den dicken Vorstellen. Persönlich finde ich jetzt, dass ganze Modell zum Teufel zu jagen weil eins davon ein "Montags" Auto war n bissl übertrieben.
Mein Schwiegervater hat auch den dritten Motor in seinem Vectra B und das unter 200.000km. Ich hab mir damals trotzdem einen Vectra gekauft und bereue es bis heute ihn hergegeben zu haben.
Ich hab ne Vollkasko, da sind solche sachen wie die Scheinwerfer Geschichte mit abgedeckt (Ich sag nur Steinschlag), auserdem hab ich die Gebrauchtwagengarantie des FOH, also da mach ich mir am aller wenigsten einen Kopf drüber. Er ist ja wie schon gesagt ein 2010er Baujahr, da hätte sowas schon auffallen müssen.
Feldabhilfen hat er auch alle Genossen.
Tut mir ja leider für deinen Kumpel, blos wenn man alles so Eng sehen würde, müsste man zu Fuß gehenIch wüsste kein Fahrzeugmodell wo es nicht solche Geschichten gibt.
Keep Cool and Easy going -
Hallo Leute,
nachdem mich mein Senator mit seinem C30SE vor gut einem halben Jahr im Stich gelassen hat, habe ich mich für den Alltag einen Astra F gekauft (wie im Biete bereich zu sehen). Doch um erlich zu sein, war ich ein bischen verwöhnt. Der Senator war echt klasse! 205PS, Automatik, Velour Ausstattung und alles an Extras was ein Auto dieser Zeit haben konnte........Nach langem überlegen, hin und her Rechnen, und auf das Bauchgefühl hören, habe ich mich dazu Entschlossen mir wieder was "ordentliches" zu kaufen. Die Preise sind zur Zeit recht gut, und somit habe ich bei einem Insignia Sports Tourer aus 2010 zugeschlagen
Zu den Daten(das wichtigste) 2,8 V6 Turbo 4x4 mit 260psDas ding geht ab wie Schmitts Katze. Soviel Respekt hatte ich noch vor keinem Auto. Dank modernster Motortechnik, lässt sich das Teil auch sehr sparsam fahren für diese Leistung. Der BC sagte beim Kauf einen Durchschnitt von 16,5Liter, den ich mitlerweile auf 12Liter gedrückt habe. Da geht noch mehr
Runter hat er 89.000km und ist Scheckheft, selbst der Korrosionsschutz von OPEL ist noch Aktuell. Die Gebrauchtwagen Garantie habe ich natürlich gleich mitgenommen. Ist mein erster Turbo, bin da bissl vorsichtig.Ausstattungstechnisch ist es ein Cosmo. Bixenon, Navi 800, Teilleder, Panoramadach und noch andere kleine spielereien. Also bisher macht der dicke Echt spaß und ich finde ein gelungener Nachfolger der "gehobenen Klasse".
Dran schrauben darf ich nicht
Verbot von der Frau. Naja mal schauen......so ein "cleaner" Chromgrill würde mir schon gefallen
......
-
Tieferlegungsjunkys
Würde mir für den Alltag auch gefallen. Remus muss ich sagen hatte ich nie was besseres, selbst die Komplett Anlage von Friedrich Motorsport unter meinem machte nie den Radau wie mein damaliger Remus, und das war nur ein Endtopf
-
Und weiter geht's, ich hoffe hier gibt es noch mitleser.
Habe gestern und Heute mal meine Heizung instand gesetzt. Das gute alte Schaumstoff zeug war ja nicht wirklich mehr Existent:
Erstmal die grobe Reinigung mit dem GartenschlauchDie neue Beschichtung aus der Isoliererwelt
Auch im Motorraum sind wieder Kabel zu findenDa die Pedallerie einen leichten Flugrost Ansatz hatte habe ich sie in ein freundliches Mattschwarz gehüllt, auch wenn mir diese graue Werksbeschichtung sehr gut gefallen hat.....
Ich bin noch mitten drin und voll dabei, später wieder mehr.
Bis denne -
Ich habs, für mich hat sich das Thema geklärt.
-
Was will man dazu groß sagen? RESPEKT!!! Ich habe die größte Hochachtung vor jedem der sich sowas annimmt. Nicht nur wegem Finanziellen, ist ja nicht billig so ne Seitenwand.....wenn überhaupt noch zu erhalten. Also von daher TOP TOP TOP
Schaue mir sowas gerne an. Weiterhin viel Spaß dabei, werde dein Thread weiterhin gespannt beobachten.