Beiträge von Tigerforce

    Was will man dazu groß sagen? RESPEKT!!! Ich habe die größte Hochachtung vor jedem der sich sowas annimmt. Nicht nur wegem Finanziellen, ist ja nicht billig so ne Seitenwand.....wenn überhaupt noch zu erhalten. Also von daher TOP TOP TOP :thumbup: Schaue mir sowas gerne an. Weiterhin viel Spaß dabei, werde dein Thread weiterhin gespannt beobachten.

    Einen wunderschönen guten Morgen,


    danke danke, ich bin auch gespannt wie Zau 8o Denke ich kann die tage anfangen den Innenraum einzubauen. Heute mittag geht's zu einem Folierer, bin mal gespannt was der meint (Kunde von der Firma meiner Frau), mit dem kann man bissl reden und der ist auch offen für verrückte sachen.

    Suche halt zur Zeit alle möglichen alternativen ab um die Karre bis zu unserem Treffen im Lack zu haben. Weil Grundiert, klar wäre ne Möglichkeit, aber jeder weis wie Grundierung und schlecht Wetter harmonieren, kann ich auch nicht immer lassen.


    Hier mal meine ersten versuche mit einer Billigfolie, ich hätte es nicht geglaubt aber der Laufmeter 10€ merkt man einfach :( geht halt nix über 3M....




    Dann kahm die letzte Tage wieder Post aus eBay, ich konnte es einfach nicht lassen, OVP mit ABE und allem drum und dran:








    Bloß die Montage finde ich etwas abenteuerlich 8| Wenn man sich überlegt mit wie viel schrauben so ein GSi Spoiler montiert ist reicht dem Hella 2 Stück pro seite und in der mitte Kleber. Ich finde es nur schade das er jetzt nicht soooooo schön gegossen ist wie mach anderer. Auch an die Hohlraum Bauweise musst ich mich erst gewöhnen, dass teil wiegt NIX!!!
    Mein Einarmwischer hab ich auch langsam soweit:








    Noch etwas Feinschliff, Füllspachtel und Racegitter für unter die Belüftung und gut is :thumbup:
    Mal schauen was ich heute noch gebacken bekomme, frohe Sonnenfinsternis euch allen, ich bin in meiner Garage.... :P


    Grüße


    Dennis



    P.S. Entschuldigt wenn die Bilder jetzt nicht soooooo der Renner sind, habe zur Zeit nur ein Popeliges Mobistel Handy zum Bilder machen.

    Dann auch mal von mir herzlich willkommen im forum. Bin gespannt was aus dem kadettchen wird. Die sfj schweller währen noch interessant die du über whats app erwähnt hast.


    Viele grüße


    Dennis

    Hallo Leute,


    Habe es ja in meinem Baustellen thread schon angesprochen. Beim neu wickeln meines kabelbaums habe ein kabel zu viel. Zu den Daten:
    Kadett e CC c16nz Baujahr 1988
    Pin 6, x17, Stecker Farbe schwarz


    Das kabel geht in den Stecker x17 und kommt dort wieder raus und soll an den Lichtschalter gehen. Kommen tut das ganze von Sicherung 13. Soweit passt das alles, wenn ich vom tachostecker zur Sicherung Messe, Durchfluss, und auch am Lichtschalter ist ein kabel für die Beleuchtung dran, bloß wo gehört jetzt das kabel vom tacho hin??? Laut Schaltplan gibts zwei, hab aber drei kabel.
    Vielleicht hab ich irgendwo einen Denkfehler, hoffe ihr könnt mir helfen. Sollte ich irgendwelche Daten vergessen habe sagt es mir. Auf dem Schaltplan sollte es die Leitung auf 330 sein, x17 pin 6 schwarz.


    Ich dank euch

    Ich vergess doch immer was ;( konnte das letzte kabel nun auch identifizieren. Laut Schaltplan gehört es an den Lichtschalter. Pin6 Farbe schwarz war es.
    Jetzt alles schön zusammen wickeln das es wieder schick aussieht und dann kann der Innenraum wieder montiert werden :thumbup: bin auf die karo Optik gespannt....

    Sieht wieder Klasse aus. Daumen hoch, jetzt nicht hauen aber meine einarmwischer Abdeckung schaut genauso aus. Allerdings versuche ich ich kleinen Löcher zu erhalten. Echt eine sisifuss Arbeit das sauber runter zu schleifen.
    Hirschcar hab ich auch noch welche. Allerdings in katastrophalen zustand. Mir will der Blinker in der GT Front nicht gefallen daher habe ich die doppelscheinies mit Blinker.


    Also ich bleibe weiter gespannt echt schöner umbau :thumbup:

    Hallo Leute,


    Habe das Rätsel Kabelbaum gelöst. Es gehört an die mkl und kommt vom Steuergerät. Habe ein Beitrag in Motor talk gefunden der mir geholfen hat das Rätsel zu lösen.
    Jetzt habe ich doch aber immer noch ein kabel übrig, pin 6 vom tacho Stecker, + gesteuert, hat ein zweites kabel das aus dem Stecker wieder raus geht und einen flachstecker besitzt. Könnte eigentlich nur an einen Schalter um den tacho rum kommen. Vielleicht warnblinker? Ich werds herausfinden.
    Zum auto selbst, original GT mit c16nz, der auch wieder rein kommt. Also technisch wird er wieder original.
    Viele grüße


    Dennis


    P.s. die Tacho Stecker unterscheiden sich darin, dass das vor face lift ein kabel hat das direkt zum mstg geht und das facelift zwei, eins zum mstg und eins zum tech 1 Stecker der auf der Fahrerseite raus geht. Nur als info nebenbei :)

    Ich möchte gar nicht viel sagen, ich schieb einfach mal die zwei Bilder nach. Die Blende war OVP, ich freu mich wie ein Schneekönig :D


    Jetzt bleibt nur die frage, Hella Schwarz/Rot Blende, oder die Original Vauxhall Rücklichter? :huh:

    Hallo Leute,

    ach ja, die Kabelfarben. Sorry hab ich total verschwitzt in der Aufregung. Andreas hat recht mit dem Grau/grün, Super danke für den TIP! Bloß wo dieses Braun/weiss Kabel hin gehört........Zum Tacho selbst schließe ich aus, da Braun/Weiss die Handbremse ist und ich bereits ein Braun/Weisses Kabel am Tacho dran habe. Das habe ich auch gleich durchgemessen, dass passt.
    Wenn ich nur wüsste was ich da damals gedreht habe.....Lüsterklemme ist ja nicht umsonst drauf :wacko:  


    Werde mit den "tausch" Kabelbaum mal zu gemühte führen ob da nicht das Kabel auch mit drinnen ist. Vielleicht kann ich so was ableiten.
    Auch das Knallrote Kabel des Warnblinkschalters, mal schauen wo das in dem "Tausch" Kabelbaum hin geht. Den es ist schon verwunderlich, dass Kabel geht in den Original Kabelbaum rein und kommt bei mir am Dauerplus Radio wieder raus......habe ich jetzt nur heraus gefunden da ich ihn aufgewickelt habe 8o Schlimm, diese Jugendsünden :rolleyes:


    Der Koffer sieht cool aus, ich bin ja immer noch am überlegen ob der Kofferraum Serie wird und die Hutablage durch ein Canton Pullmann System ersetzt wird, oder ich die große Retro Keule schwinge und mit meiner total übertriebenen Basskiste alla "berti" fahre. Hier mal ein paar Bilder des Trümmers:




    Die zwei 36er Woofer brauchen Platz 8o Natürlich total übertrieben das ganze und von Kofferraum ist nicht mehr zu sprechen, ich finde würde aber super zum Charme der 80er Jahre passen. Mal abwarten ob die "Dicke Bertha" wirklich rein kommt, erstmal den kleinen dicken wieder zusammen bekommen.


    Ich wünsch allen ein schönes Wochenende, hoffe ich komm ein bischen zu was. Nachher noch ein Paket aus eBay auf der Post holen, ich freu mich wie ein Schneekönig. Mehr sobald es da ist.


    Viele Grüße

    Hallo Leute,

    wäre eine Idee gewesen, habe mich jetzt aber doch dazu entschieden den alten Kabelbaum drin zu lassen und überall neue Stecker anzulöten mit ein bisschen mehr Kabel dran. Einfach weil ab Werk alles doch recht eng ist.


    Nachdem ich Lichtschalter, NSW und NSL wieder neu gemacht habe, bin ich an den Stecker für den Tacho ran, alles soweit kein Problem! Konnte die Kabel auch gut durchprüfen über den Sicherungskasten ob auch alle Durchgang haben, nur die zwei Kabel am Tacho die einen Kabelschuh besitzen.......ich weis nicht mehr wo die ran müssen :wacko: Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?




    Konnte es im Schaltplan nicht finden. Irgendwie.......bissl Blind heute.
    Ansonsten, naja Ihr könnt euch ja den Kabelsalat bestimmt vorstellen






    ACHSO! Und gleich noch eine frage, der einzelne PIN (rotes Kabel) am Warnblinker. Geht der bei euch auch direkt auf das Radio? Oder ist dieser normal wo anders angeschlossen? Ich weis es einfach nicht mehr





    (der leere PIN)




    Ich dank euch, viele Grüße
    (Die Lüsterklemmen in den Bildern sind der Grund warum ich das ganze auf mich nehme)