Beiträge von Tigerforce

    Ich danke dir,


    arbeite selbst mit Ecat24, wusste jetzt aber nicht bei der großen auswahl welche Streifen zur Tiffy behören.


    Mal schauen ob es da noch was gibt, oder ich zum Folierer meines vertrauens muss, denke es läuft auf letzteres hinaus :/ sind halt alte Autos unsere Kadetten....

    Mensch da schaut man mal etwas länger nicht in den Baustellenbereich und dann find ich deinen Thread wieder. Wahnsinn wie schnell das bei dir geht, Hut ab!!!


    Werde auf jedenfall jetzt wieder öffters hier rein schauen :thumbup:


    Die Geschichte Antriebswelle hatte ich auch mal. OPEL hat da ja so ne Geile Zange für um die raus zu hebeln. Hast du die möglichkeit dir sowas zu bauen? Habe mir damals aus Flacheisen so ne Zange zusammen geschweisst und zurecht geflext. War Genial, ist mir leider beim Umzug verloren gegangen.
    Sollte doch aber kein Problem sein, du als alter Metaller :thumbup: Innendurchmesser des Rings genommen und dann schön ne Pommesgabel zurechte gebraten ;)

    Guten Morgen,


    wie schon geschrieben wurde, wirst du um das Ausschneiden und neu einschweissen nicht drum rum kommen.


    Auch wurde erwähnt, es kommt drauf an wie lange das Kadettchen noch halten soll. Was ich mal erlebt habe, und genau zwei Jahre TÜV gehalten hat, einfach neues Blech drüber braten. Dafür hatte sich der Karosseriebauer gut bezahlen lassen (1500€ incl Dosenlack).
    Wenn du länger was davon haben willst, sollte das Kaputte Blech ausgetrennt werden und der neue Radlauf passend eingeschweisst werden.


    Je nach dem wie stark du deiner Werkstatt vertrauen kannst, wäre ich dabei. Schnell sind 1000€ weg bei einem Karosseriebauer und der hat nur gepfuscht....


    Viel Glück ;)

    Hallo Leute,


    lang lang ist es her.........Wenn ich mir meine Beiträge so anschaue, muss ich Schmunzeln. Man wird älter und Reifer, aber Tiffy ist immer noch in meinem Besitz. Schändlicherweise muss ich zugeben, dass die kleine dicke Lady Seid her keine Straße mehr gesehen hat. Im Dornröschen Schlaf hat sie die letzten Jahre in meiner Schrauberhalle verbracht.
    Seid dem Umzug in die eigenen 4 Wände mit großer Doppelgarage, hat sich auch wieder ein bischen was bei Tiffy getan.
    Ich habe Ihr einen neuen Radlauf Spendiert, und die alte GFK Verspoilerung mit den Kampfspuren der letzten 25 Jahre ist gerade in einer Frischzellenkur.
    Ich habe mich Tiffy wieder angenommen, da mein GT noch ein ganzes Stück arbeit ist, Tiffy aber eigentlich recht Fix wieder Fit zu machen ist und ich ENDLICH wieder Kadett fahren will.
    Im gleichen Atemzug möchte ich euch um Eure Hilfe bitten. Ich suche vergebens die Zierstreifen, die das Modell Tiffany ab Werk bekommen hat. OCP hat zwar ein bischen was im Angebot, sicher bin ich mir aber nicht, ob es sich um die richtigen handelt.


    Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen mit teilenummern oder der gleichen.


    Bilder kann ich euch gerne zum Wochenende nachreichen,


    Viele Grüße


    Dennis


    EIDT: hier ein paar Bilder. Ich denke mal einen gemachten Radlauf hat jeder schonmal gesehen :P Das andere istr die GFK versoilerung, dass wird eine Herrausforderung

    Hallo Leute,


    hatte das gleiche damals beim EX Kadett meiner Frau. Bin in den Baumarkt und habe mir eine Ringöse mit passender Gewindehülse gekauft. Das ganze an den Träger geschweisst und ab zum TÜV (Die Front bekam nämlich auch kein TÜV) Alles Tuttie.
    Das Zeug findet man im Baumarkt unter Eisenwahren. Wichtig ist die Festigkeitsklasse des Stahl´s, soll ja auch nicht gleich Ausreisen beim ersten Abschleppen ;)