Beiträge von E-Driver

    Also ich war am Meßstab so ca. 4mm unter Minimum. Er war also nicht vollkommen trocken. Ja das ganze kam auf einmal, direkt als ich von der Autobahn runtergefahren bin. Zuerst nur das "Rattern", dann recht rapider Leistungverlust. Die Leistung wurde sozusagen alle 100 m schlechter.
    War dein Motor denn noch zu retten, nachdem Du ihn mit so wenig Öl gefahren hast?


    Also die Ölwanne hat keinen Schaden und ist auch recht trocken. Fz. ist auch nicht tiefergelegt, werde deshalb auch nirgends mit der Wanne aufgesetzt haben oder so.

    Hallo!


    So hab den Fehler jetzt gefunden:


    Hab vor 4 Wochen 'nen Ölwechsel machen lassen, und die Karre ist mittlerweile fast komplett trocken gefahren. Entweder hat die Werkstatt beim Ölwechsel gepfuscht, oder das Auto hat innerhalb eines Monats alles Öl gesoffen. Letzteres kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Denk mal es ist dann ein klassischer Motorschaden.
    Scheiss Tag heute X(


    MFG


    Dennis

    Hallo!


    Hab mir vor ca. 6 Wochen als Winterauto nen Frisco mit 110.000 km als Winterfahrzeug zugelegt.
    Der lief bis jetzt wirklich gut, ist immer sofort angesprungen etc. War gerade mit der Karre auf der Bahn unterwegs, als ich runterfuhr, merkte ich, dass der Motor ein komisches Rattern hat. Lässt sich mit einer Karte vergleichen, die beim Fahrrad zwischen den Speichen steckt (wie Kinder das ganz gerne mal machen). Dieses Rattern war übrigens drehzahlabhängig.
    Hätte ihn am liebsten stehen lassen, musste das Auto aber auf jeden Fall aufn Hof kriegen.
    Zu Beginn meiner Rückfahrt hat er halt nur gerattert, hatte aber auf den 8 km meines Nach-Hause-Weges einen wirklich heftigen Leistungsverlust, so dass er im 3. Gang bei 60 km/h die Drehzahl nicht halten konnte. Bin dann die letzten 2 km im 2. Gang bei 30 km/h bis nach Hause "gerattert". Ach ja, an Ampeln musste ich mit dem Gas spielen, weil er sonst im normalen Leerlauf ausgegangen ist und die MKL anging. Hat aber keine FC's gespeichert.
    Ich weiß, dass ne Ferndiagnose immer schlecht ist, aber vll. weiß ja einer was bzw. hat 'ne Ahnung/Vermutung.


    Hoffe mir kann da jemand helfen.


    MFG Dennis

    Also meiner macht laut Tacho seine 195.. Laut Mäusekino, allerdings gehen die auch nicht so genau.


    Zum Thema V-Max im Fahrzeugschein:
    Also die ganzen 50er Roller haben auch 50 km/h im Schein stehen, und laufen tun sie alle so 60-65 km/h mindestens. Beim Kadett ist das nix anderes..


    MFG Dennis

    Moin!


    Hab hier noch einen Satz 14" Stahlfelgen von Opel liegen, auf die ich ganz gerne meine Winterreifen in 185/60 R14 aufziehen lassen möchte.
    Die Felgen haben die Maße 5,5 x 14 ET 49. Als ich die Tage beim Reifenhändler war, sagte der mir, die Felgen seien fürn Kadett D, die vom E hätten eine andere ET.
    In meinem Fahrzeugschein stehen auch nur die 5,5 x 14 drin. Leider steht dort keine ET...


    Kann mir da einer weiterhelfen?


    MFG Dennis