Beiträge von Bademeister

    Hier bin ich noch eine Antwort schuldig:


    Nachdem die Außentemperaturen wieder im Keller (also deutlich unter 30Grad) sind, sind auch die Probleme nicht mehr aufgetreten. Werde auf anderes Öl beim nächsten Wechsel umstellen und hoffe, dass es lediglich zu "dünnes" Öl als Fehlerquelle war...
    Danke nochmal für eure Hinweise und Tipps ;)

    Ja, dass die Flex mein eigentliches Problem nicht löst ist mir klar ;)
    Wichtig im Moment war mir nur, dass die Türen noch diese Woche rausfliegen, da die Karosse nicht mehr solange bei mir stehen kann...daher auch die schnelle brachialvariante ;)

    Super Danke für die Tipps.


    Gestern gleich mal nachgesehen...der Fehler ist nicht aufgetreten. Gut, der D stand auch die ganze Zeit vorher in der Kühlen Garage...somit konnte ich die o.g. Sachen nicht testen. Hoffe dies heute mal zu tun (Auto steht nun mal den ganzen Tag draußen bei der Hitze)


    10W/40 ist momentan drinnen.


    Öldruck messen bin ich noch nicht zu gekommen.

    Hallo Forengemeinschaft,


    im Forum leider nichts dazu gefunden.


    Bei meinem D (1.3N) ist gestern morgen (ca. 23 Grad Aussentemperatur) bei einer starken Abbremsung kurzzeitig die Ölkontrolllampe angegangen und direkt wieder ausgegangen. Ölstand danach kontrolliert. Alles im normalen Bereich.
    Abend hatte ich das Problem wieder (bei ca. 32Grad Aussentemperatur) bei jeder Bremsung (bei gedrückter Kupplung).


    Im "Wie helfe ich mir selbst" sowie in dem anderen Handbuch steht, dass dies Vorkommen kann. Allerdings steht da nicht, dass dies beim Bremsen passieren kann.


    Nun meine Frage, hat es was mit den Temperaturen zu tun (zu niedriger Öldruck wegen den Aussentemperaturen) oder ist da was ernsteres im Argen?


    Bin grad ein wenig Ratlos (nachdem ich im Handbuch nachgelesen habe) wo ich bei der Fehlersuche ansetzen soll...


    Hat jemand einen Rat für mich?

    ich greife mal dieses Uraltthema auf...über die Forensuche nichts besseres gefunden:


    Ich habe einen D zum Schlachten und möchte die Türen demontieren.


    Muss ich vorher die Türverkleidungen etc abmachen oder können die dranbleiben?


    Für die beiden Splinte benötige ich einen Splinttreiber, muss ich da auf irgendwas spezielles achten?


    Wie ist das mit dem dritten Winkel (kein Plan wie das heisst)...wie kann ich diesen lösen? Sieht genietet aus.


    Wäre super wenn ihr mir da noch Tips geben könntet. Danke