also spritleitungen sind neu, pumpe und filter wurden auch schon getauscht
Lambdasonde hab ich auch na andere mal rein gemacht aber keine Verbesserung
also spritleitungen sind neu, pumpe und filter wurden auch schon getauscht
Lambdasonde hab ich auch na andere mal rein gemacht aber keine Verbesserung
Moin.
Hab schon viel nachgelesen aber es war immer nicht so 100% das richtige dabei.
So nun zum Prolem.
Mein Kadett C20ne springt sehr schlecht an.
Komischerweise wenn ich ihn nur alle paar Tage bewege springt er besser an, und wenn ich ihn jeden Tag bewege springt er schlecht an.
Aber woran kann das liegen? Kurbelwellensensor? Wassertemperaturfühler? Lamdasonde?
Vielleicht hat ja jemand von Euch schon mal das selbe Problem gehabt.
Gruss
Maddin
Sieht Super aus.
Zur Höherlgegung hinten könnte man vielleicht was drehen.
Es gibt ja von weitec so Höherlegungsklötzchen. Die haben aber 30 oder 40mm. Aber man könnte diese nachbauen nur eben nicht so hoch.
Gruss
Maddin
Moin
Laut EPC ist die für 20seh
90272361 - 20SEH[2H4],20SER[2H4]
90444123 - 20NE[LE4],C20NE[LE4]
90272361- 20NE[LE4],C20NE[LE4]
das sind die 3 die passen und prinzipiel aber gleich sind.
Und der Riemen ist auch richtig.
ok danke
dann werde ich das wohl auch so machen
Sieht alles super und ordentlich aus, aber dass sind wir ja gewohnt von dir
zum Thema ESD hätte ich noch ne Frage.
Welche Bauchschelle hast du für den ESD benutzt?
Gruss
Maddin
ich suche ein Gutachten oder eine Eintragung einer 7,5x15 zoll Felge auf einem Kadett e mit 195 45er Decken
Gruss maddin
Schade.
Weist Du noch, wo Du das Auto mal hergeholt hast?
Bei mir in der Heimat ist vor zig Jahren mal sun Cabrio in der Farbe rumgefahren
gruss
maddin
habe vor ein paar Monaten auch ein Gutachten geordert bei KAW.
Hat 15Euro gekostet und war sau schnell per Email da