Die Knöpfe kannst du abziehen, die sind nur gestect, und dann geht denk ich die Blende weg, und dann kannste die Maschinerie denk ich rusnehmen, hab´s schon lange nimmer gemacht, aber geht so ähnlich, des weiss ich noch. und die Drähte musste natürlich vorher aushaken (und du solltest dir merken welche wo wieder hin muss!!!) *g*
Viel Spass!
Beiträge von chuck
-
-
Ich hab den Kofferaum kmplett gecleant, und durch die Astra Stangen, die ja auch die Nr.-Schildbeleuchtung integriert ham brauch ich die nicht!!!
-
Also ich hab´s bissl anders gelöst!!
-
Jaja, der Rost am E-Kadetten!!!
kenn ich alles!!!
Da gibt´s im grossen und ganzen genau 2 Schwachstellen!!! Schweller und Radlaf hinten richtig???
Da ham die von Opel echt gepennt(oder viellecihtwar´s auch absicht))
Auf jeden Fall enden die Schläuchr vom Dachablauf direkt im Schweller bzw im innenradhaus. und das wasser hat dann ein ca 1qmm grosses Loch zum abfliessen, welches ca 3td nach dem Ersten Regenbeginn zugemoddeert ist!! Fakt:-> Rost über Rost!! Abhilfe, die Schläuche Verlängern, und dann die Schweller bzw Radhäuser Hohlraumversigeln!!! Wirkt Wunder!! Glaubt´s mir!!! -
SEXY SEXY SEXY!!!
-
Schon net schlecht das gute Stück, aber mir persönlich sagen die geklebten Haubenverlängerungen net so zu, entweder Blech, oder ohne. Aber sonst gut gelungen. Paar viele Aufkleber vielleicht noch.
-
ich hab noch nen orig. Luffikasten vom 2.0L GSI, der muss auf jeden Fall passen, den könnt ich dir vermachen. ansonsten hol dir nen offenen von K&N (aber pass auf dass ne ABE dabei is) oder nen Twister, da musste aber was für´s pfeiffen übrig haben, und ne Stange Geld, kost denk ich 200 Stecken.
-
Wo wirr grad bei Thema sind. Der Umbau steht ja kurz bevor.
Meine Frage, passt der LMM vom 2L 8V auch beim 16V oder muss n anderer her??? -
Sowas als Anlasser und ich wär Glücklich!!!!!!!!!!!!!
Hölle!! -
Du musst vorne an der Scheibe von der Armatur 2-3cm an :ahhhh:chnippeln, dass die Lüftungsschlitze ziemlich an der Scheibe sitzen.
Dann ziehste des ganze Ding unten ein stück raus, ein kleiner Schlitz an der Seite lässt sich dnk ich nicht vermeinden. (Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.)
Ich wollt damals n Sttück ansetzen und dann die Seiten clean machen, hab aber mittlerweile wieder die Kadett-Arnatur drin, und werd die jetzt demnächst abschleifen füllern und lackieren. Mal im Ernst, jeder zweite fährt mit der Astra Armatur rum. wer hat schon noch dir originale drinn??P.S.: schau mal unter http://www.sprite-kadett.de der hat ne viel bessere Lösung!!
Arnatur vom Astra G!!!