Beiträge von Gorgeous188

    Ich bin gerade dabei meinen C16NZ zu überholen. Dabei ist mir etwas aufgefallen:
    Die Einlasskanäle, also Ausgang Ansaugkrümmer an Ventilgehäuse sind bei meinem Motor rund/oval. Die Dichtung, die ich bekommen habe, hat aber eckige Aussparungen.
    Mir ist bekannt, dass es bei anderen Motoren (X16SZ, C16SE?) ebenfalls eckige Kanäle gab.
    Die Frage ist jetzt: Warum? :D

    Ich habe meinem C16NZ einen großen Kühler vom C20NE spendiert.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich den Kühler ans Thermostatgehäuse anschließen kann. Der Originalschlauch vom C16NZ passt nicht, weil der Kühler ja schmäler ist. Den Schlauch vom C20NE habe ich, aber der passt auch nicht, weil da das Thermostatgehäuse anders ist.


    Jetzt habe ich ein Bild gesehen, das wohl einen C16LZ zeigen soll:
    https://www.kadett-forum.de/in…36-20170606-195509-1-jpg/


    Darauf hin habe ich mir den Schlauch mit der Teilenummer 90007454 bestellt.


    Doch der passt auch nicht. Der Durchmesser der zum Thermostatgehäuse zeigt ist viel zu klein. Außerdem fehlt noch ein gutes Stück Schlauch, um den überhaupt montieren zu können.



    Hier noch die Abmessungen:


    Auslass Thermostat 42mm


    Einlass Kühler 35mm


    Ich kann also nichtmal Meterware nehmen, weil der Durchmesser unterschiedlich ist.


    Jetzt stehe ich wieder am Anfang. Wer hat noch einen Tipp, welchen Schlauch ich brauche.

    Delco hat in dieser Zeit ziemlichen Schrott geliefert. Deren Bremssättel für die 236x12er Scheiben backen gerne fest. Der Zündverteiler beim C16NZ ist ein einziger Konstruktionsfehler. Der Kühlerventilator ist brauchbar. Dem BKV/HBZ hingegen traue ich nicht so sehr über den Weg.
    3/40 ist richtig wenn du hinten Trommel hast. Mit den 240er Scheiben hinten vom C20XE brauchst du 3/20 Minderer

    Kadett E mit 1.6er Motor hatte:
    236x12,7mm Scheiben
    48er Radbremszylinder
    20er Hauptbremszylinder und 200er Bremskraftverstärker oder 22er HBZ und 225er BKV (vermutlich bei ABS)


    Der C18NE hatte:
    236x20mm belüftete Scheiben
    52mm Radbremszlinder
    20er HBZ und 200er BKV


    Der C20NE hatte:
    256x24mm belüftete Scheiben
    52mm Radbremszylinder
    22er HBZ und 225er BKV


    Wenn du es genau nimmst darfst du auch nur die Teile einbauen, die es beim Kadett E gab. Schau nach welchen HBZ und BKV du hast. Die 256er Scheiben darfst du nicht mit einem 20er HBZ fahren, das wird dir niemand eintragen. Wenn deine Kombination allerdings schon hier aufgeführt ist musst du sie NICHT eintragen lassen, das steht als Variante in der ABE zum Kadett E.

    Hier noch das Video zum Tech1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    DreamOpel:
    bei GSI E ist noch ein Tippfehler:
    da stehen 100kW, es müssten aber 110 sein