Nachgemessen? Oder wo gelesen?
Beiträge von Gorgeous188
-
-
Steht aber nicht in der ABE
Redest du vom Cabrio oder vom CC? -
Endlich hatte ich mal wieder Zeit für das Thema.
Nein: was im Umrüstkatalog steht muss auch so umgesetzt werden. Wenn da 256er Scheiben stehen darf ich keine 284er verbauen und mich auf "Mindestgröße" berufen. Gleiches gilt für alle anderen Teile auch.
Zur Felge: da steht "nur in Verbindung mit 5,5Jx14". Warum da ein "nur" steht war auch dem Prüfer nicht klar, zusammen mit dem GSI Fahrwerk wird auch 15 Zoll akzeptiert bzw. eingetragen.
Nochmal zur Bremsanlage. Der Prüfer hat die ABE E388/1 vom Cabrio rausgesucht, da steht viel mehr drin, zum Beispiel auch alle Angaben zum ABS.
Bremsanlage 1, für C16NZ, mit oder ohne ABS
236x12,7mm Scheibe vorne, Bremszylinder 48mm
200x45 Bremstrommel hinten, Bremszylinder 19,05
Druckminderer 40/0,3
Bremskraftverstärker 200 (ohne ABS) oder 225 (mit ABS)
Hauptbremszylinder 20,64 (ohne ABS) oder 22,22 (mit ABS)Bremsanlage 2, für C20NE, mit oder ohne ABS
256x24mm belüftete Scheibe vorne, Bremszylinder 52mm
200x45 Bremstrommel hinten, Bremszylinder 19,05
Druckminderer 40/0,3
Bremskraftverstärker 225
Hauptbremszylinder 22,22Letzter Punkt widerspricht massiv dem Umrüstkatalog!
Nur weil in der ABE steht, dass ein C20NE einen 22er HBZ zwingend erfordert, kann bzw. muss ich den verbauen. Und nicht weil im Umrüstkatalog was von "Mindestausrüstung" steht - das deckt nur ab, dass ein C16NZ auch mit der Bremsanlage vom C20NE fahren darf.So, dann mache ich mich jetzt mal wieder auf die Suche nach einem 225er BKV mit 22er HBZ ohne ABS. Mein Verwerter hat schonmal doof geschaut, dass ich für ohne ABS suche
Leider hatte er soeinen nicht da.
Entwerder T-Stücke oder vom Corsa-C den Verteilerblock.
Corsa C Verteilerblock? Oder meinst du Corsa B?
Mein grüner Corsa C hatte kein ABS, der hatte dort einen 30/3 Druckminderer
Aber Ziel wäre eigentlich gleich ein passender HBZ mit vier Ausgängen. Muss ich dann trotzdem andere Bremsleitungen verlegen? -
Hatte heute ein längeres Gespräch beim TÜV zwecks Fahrwerk und Reifen. Das 1.6er Cabrio darf ab Werk nur 175/65R14 fahren. Nur wenn man explizit auf GSI Fahrwerk umgebaut hat, darf man 185/55R15 fahren.
Um einen 1.6er auf GSI umzubauen muss man Gasdruckdämpfer und GSI Federn vom C20NE verbauen. Wichtig: Stabilisatoren waren beim Cabrio ab Werk standardmäßig an beiden Achsen verbaut, und zwar bei allen Motorisierungen die Gleichen.
Bedeutet: Dämpfer und Federn tauschen, schon darf man 15 Zoll fahren.Nur eine ABE der Felge reicht nicht, weil die Reifengröße nicht freigegeben ist. Natürlich kann man auch die anderen Felgen mit den Reifen per Einzelabnahme eintragen lassen. Aber wäre es dann nicht geschickter, wenn man gleich das Fahrwerk nimmt?
-
-
1978503 212126 MAGNETSPULE
https://www.ersatzteile-origin…2126-1978503::188944.html
19110924 1208080
http://www.ebay.de/itm/201571663160Wusste ich bis gerade eben auch nicht.
Wäre der Sicherungsstift nicht so stramm wäre das ja ein superleichter Tausch. -
Der Stift, der den Mitnehmer an der Welle befestigt, sitzt superstramm drin. Den rauszukriegen ist nicht einfach. Alles andere ist schnell gemacht.
Die Induktivgeberspule kostet zwischen 80 und 100eur neu. Ein gebrauchter Verteiler beim Verwerter kostet etwa 60eur.Hallgeber und Induktivgeber sind zwei unterschiedliche Systeme, die aber in etwa den gleichen Zweck erfüllen.
-
Wenn vom Zündmodul keine verwertbaren Daten kommen, wird auch kein Benzin eingespritzt.
Habe mir da zum Test ein Taschentuch auf die Drosselklappe gelegt. Das Tuch blieb trocken. Hatte das gleiche Problem, und habe erst Zündmodul getauscht, und danach die Induktivgeberspule.
Der C16NZ hat keinen Hallgeber! -
Hatte bisher nicht die Motivation dazu. Habe nen gebrauchten Delco Verteiler eingebaut, fürs Erste.
-
Der Delco Verteiler hat keinen Hallgeber sondern einen Induktivgeber. Das ist die markierte Spule und macht sehr gerne Probleme.
Der Bosch Verteiler im C14NZ hat einen Hallgeber, das System ist um Welten besser.Bevor du jetzt versuchst die Induktivgeberspule in deinem Zündverteiler zu wechseln: fahr zum Schrottplatz und hol dir einen gebrauchten Zündverteiler. Meistens gibt es darauf sogar Rückgaberecht, wenn du die Verteilerkappe nicht abnimmst. Wenn der Motor damit startet, kannst du deine Neuteile in den gebrauchten Verteiler einbauen.
Mein C16NZ läuft mit FLR8LDCU+ Zündkerzen vom Astra G mit 1,0mm Abstand