Beiträge von Gorgeous188

    Ok interessant. Wurde das für MJ92/93 nochmal geändert? Ist das zufällig im Fahrzeugschein eingetragen? Angeblich soll es von August 92 nochmal einen Umrüstkatalog geben.
    Weil ich fürchte, ohne was Schriftliches habe ich da schlechte Karten, auch wenn der bei dir ja verbaut ist.

    Aus der nachfolgenden Tabelle können nur die Mindest-Serienausrüstungen entnommen werden.
    Fahrzeuge mit kleineren Motorleistungen wurden bei verschiedenen Fahrzeugausführungen ab Werk auch mit der Bremsanlage von einem Motor mit höherer Leistung ausgeliefert.


    Aber im Cabrio gab es nur den C20NE. Und auch der wurde nicht mit einem 22er HBZ ausgeliefert.
    Ansonsten dürfte ich doch auch "einfach so" auf die Calibra 284x24 aufrüsten?? Nur mit dieser Seite, die ich oben angehängt habe? Weil "mindestens" 256x24?


    Im CC hingegen wurde der C20NE immer mit 22er HBZ ausgeliefert. Aber diese Seite gilt doch nicht fürs Cabrio.

    Ach verdammt, ich habe das System von Delco. Demnach kann ich meinen Delco HBZ nicht auf den ATE BKV schrauben.
    Muss ich leider weitersuchen.


    Ich habe jetzt mal die Felgen gesucht. Diese hier waren vom Kadett E:
    GY Stahlfelge 14 Zoll
    JF Sportstahlfelge 14
    HB Alu Wählscheibe 14
    HE Alu Wählscheibe weiß 14
    HX Alu Strahlenspeiche 14


    Zwei weitere habe ich beim Vectra A gefunden:
    JX Alu 14
    JC Alu 14


    Fehlen noch HY, JH, JJ, JK und JN.


    Aber wenn da schon explizit dransteht "nur mit Felge 5,5Jx14"? Natürlich könnte ich das mit dem Umrüstkatalog an sich widerlegen: Bremse vom C20NE erlaubt angeblich nur 5,5Jx14. Reifengröße 185/55R15 erfordert GSI Fahrwerk. C20NE erfordert GSI Fahrwerk. Aber auf solche Diskussionen habe ich wirklich keine Lust.
    Außerdem stehen bei meinen Felgen die Kennzeichnung LY sehr plakativ außen direkt über dem Radnabendeckel. Sind Original Opel aber eben vom Astra F, die kamen erst ein Jahr nach diesem Umrüstkatalog raus.

    An meinem Cabrio sind die Scheibenbremsen fällig. Nachdem ich aber kein Geld in die windigen 236x12 Bremsscheiben investieren will, möchte ich lieber gleich auf die 256er aufrüsten.


    Ich habe mir jetzt einen kompletten "Umbausatz" organisiert, bestehend aus:
    Bremssattel ATE
    Bremsschläuche incl. Halteklammern
    Bremsschläuche incl. Schrauben & Kupferscheiben für dto
    Befestigungsschrauben selbstsichernd
    Schiebehülsen
    Bremsbeläge
    Bremsscheiben 4 x 100 256 x 24 GM 9117677


    Außerdem war ich heute beim TÜV und hatte Glück: sie haben noch einen Original Umrüstkatalog von 1991 im Schrank stehen. Im Internet findet man zwar ein PDF für den Kadett E, da fehlen aber an einigen Stellen die Seiten fürs Cabrio.
    Und bei den Bremsen gab es dann die ein oder andere Überraschung:
    Die Bremstrommeln hinten sind bei C16NZ und C20NE immer identisch (200x45 mit 19,05mm Radzylinder)
    Der Bremsdruckminderer wurde immer als 40/0,3 verbaut (3/40 ist die andere Schreibweise dafür?)
    Der Hauptbremszylinder hat immer 20,64mm


    Der Bremskraftverstärker unterscheidet sich. Mein C16NZ hat wohl einen mit 200mm verbaut, der C20NE braucht einen mit 225mm
    Wofür steht eigentlich i=3,9 ?


    Heißt also, ich muss den BKV tauschen.
    Habe mir jetzt eine komplette Einheit vom Astra F besorgt. Müsste ein 225er BKV und ein 22,22er Hauptbremszylinder sein. Außerdem hatte das Spenderfahrzeug ABS.
    Kann ich meinen HBZ auf diesen BKV montieren?


    Außerdem noch ein Ärgernis:
    Nur in Verbindung mit Felge 5,5Jx14
    mit Kennzeichnung GY, HY, JF, HB, HE, HX, JC, JH, JJ, JK, JN, JX
    Heißt das etwa, dass ich die neue Bremsanlage nur mit diesen Felgen eingetragen bekomme, und dass ich dann mit denen fahren muss? Mal davon abgesehen, dass das GSI Cabrio ja auch 15 Zoll fahren darf.
    Weil aktuell habe ich Alus vom Astra F drauf.


    Und wenn ich schon dabei bin: welchen BKV und HBZ brauche ich für ABS? Davon steht im Umrüstkatalog weit und breit gar nichts.
    Erst beim Astra F gibt es die Unterscheidung:
    Ohne ABS HZ 20,64 und BKV 200
    Mit ABS HZ 22,22 und BKV 225
    Gilt das zufällig genauso für den Kadett?

    Hat jemand schonmal die Staubkappe an der Radnabe nachgerüstet?
    Ich meine nicht die Nabenkappen auf den Felgen, sondern direkt auf die Radnabe.
    Habe im ETK auch die Teile vom Astra F gefunden:
    90105309 374011 KRONENMUTTER, M20
    90105090 374012 UNTERLEGSCHEIBE, 20.5 X 14 5, ANTRIEBSWELLE AN RADNABE
    11010069 2078021 SPLINT 4 X 40 MM
    90498501 326871 RADKAPPE (NML- 90539001 3 26 872 VERWENDEN)
    90539001 326872 ZIERKAPPE,RADNABE,VORN (RADBEFESTIGUNG MIT 4 SCHRAUBEN)
    Und bis auf die Kappen wurden die gleichen Teile auch beim Kadett verbaut. Ob auch die komplette Radnabe identisch ist habe ich jetzt nicht geprüft.


    Und hier noch die Anleitung, hier allerdings bei einem Zafira:
    http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/radnabe.php