Ich liege unter dem Tisch vor Lachen Erinnert mich ganz stark an Cmdr Keed. Habe ich doch auch noch irgendwo auf der Festplatte.
Beiträge von Gorgeous188
-
-
"E85" habe ich schonmal gehört, aber mir ist keine einzige Tankstelle bekannt. Für CNG kenne ich immerhin zwei Stück. LPG gibt es an jeder zweiten oder dritten Tankstelle.
Mir alles egal, ich tanke weiterhin Super Plus. Und wenn ich jemals in die Blamage komme, würde ich mir ein Auto kaufen, welches ab Werk LPG tanken kann. -
Wenn du auf dem verbauten Hebel die Kennzeichnung (dieses BL oÄ) noch lesen kannst, solltest du einen Hebel mit der selben Kennzeichnung suchen.
Bei den Hebeln bin ich mir nicht sicher, aber zumindest auf dem Schalter für die Nebelschlussleuchte stehen mindestens fünf verschiedene Nummern drauf. Ich kann bei Gelegenheit mal nachsehen, ob das auch bei den Hebeln der Fall ist. Sind ja nicht nur Teilenummern, sondern teilweise auch Produktionsnummern.
-
Sowas ist auf Fotos immer sehr schwer zu beurteilen. Der Corsa daneben hat Ultrablau, das weiß ich aber nur weil ich die Farbe auch in Echt kenne. Bei Nachlackierungen hingegen hilft nur der Lackierer. Vielleicht war es ein Opel-Lack, vielleicht auch etwas Angerührtes. Und sowas bleicht mit der Zeit auch aus.
-
YES, endlich ein Austausch
Habe nämlich mal nachgesehen, mein verbautes STG ist tatsächlich noch die Werksware, kein Remanufactured.
-
Ich habe hier ein Steuergerät, und ich habe keine Ahnung für welchen Motor das ist. Kann man das irgendwie herausfinden?
-
Ich habe mal versucht, die selbstsichernden Muttern am Krümmer mit den vorgeschriebenen 20Nm festzuziehen. Mein Drehmomentschlüssel hat ständig geknackt, weil das Drehmoment für die Selbstsicherung größer war
Um die Mutter über das Gewinde zu bewegen waren mehr als 20Nm erforderlich
-
0039 662 steht für 13N Vergaser, 13NB Vergaser oder C13N Einspritzer. Der C13N hat einen geregelten Kat und bekommt die Grüne Plakette. Bei den Vergasern wage ich das zu bezweifeln. Könnte sein, dass es da einen Upgrade Katalysator gibt. Dazu müsstest du aber erstmal herausfinden, welcher Motor eigentlich verbaut ist.
-
Ich glaube, ich habe die Ursache gefunden. Ich habe alle Leitungen, die ans Zündmodul angeschlossen sind, auf Durchgang zum vierpoligen Stecker und zur Zündspule gemessen. Als ich den unteren Stecker abgezogen habe, ist mir ein dünneres Kabel aufgefallen, welches zu einem kleinen schwarzen Kästchen führt. Genau dieser Draht ist jetzt komplett abgerissen.
-
http://data.motor-talk.de/data…7-1012120556265743403.jpg
Habe in meinem Fundus ein Foto gefunden. Motor läuft wieder. Allerdings ist der dünne Draht zu dem schwarzen Kästchen gebrochen. Was ist das, und wie kann ich das reparieren? Ich sehe kaum um die Ecke rum, so blöd ist das konstruiert.