Beiträge von Gorgeous188

    Mein Cabrio macht mir seit heute Sorgen. C16NZ, gekauft im Januar mit 159.600km auf der Uhr. 300km nach Hause gefahren, und dann große Inspektion: Ölwechsel, Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Drosselklappe gereinigt, Lambdasonde geprüft. Heute stehen 160.800km drauf.
    Vor zwei Wochen hat es sich kurz gemeldet: am Nachmittag, 50m nach dem Kaltstart im 1. Gang. Es reißt mich in den Sicherheitsgurt, ich sehe noch im Augenwinkel, dass die MKL an ist. Im gleichen Augenblick haut es mich in den Sitz zurück und das wars gewesen, 45km Landstraße ohne Probleme.
    Nächste Fahrt zwei Tage danach: morgens nach etwa 20km mit 100km/h auf der Landstraße, MKL geht an und der Motor nimmt kein Gas mehr an. Ich konnte nur noch Rollen lassen, sobald ich das Gaspedal berührt habe, ging die MKL wieder an. In meiner Not habe ich unter der Fahrt den Motor neu gestartet, danach waren weitere 20km Landstraße problemlos möglich. Ausblinken am selben Tag hat nichts gebracht, es kam die "12" in einer Endlosschleife.
    Heute fahre ich seitdem zum ersten Mal wieder, in der Früh nach 1km bei normalem Beschleunigen an der Ampel, ich will gerade in den 3. Gang schalten, wieder das gleiche Spiel. Motor wieder neu gestartet, aber dieses Mal hat der Anlasser ziemlich gestottert, bis der Motor wieder lief. Auf den weiteren 8km in der Stadt aber nicht mehr aufgetreten. Ausblinken sagt: 44 Abgas zu mager.
    Am Nachmittag 20km ohne Probleme. 30min Parken, nach 500m im 1. Gang geht unvermittelt der Motor aus. Anlassen ging noch etwas schwerer als vorher. Nach 5km beim Warten an der Ampel geht der Motor wieder aus. Danach nochmal 20km ohne Probleme. Jetzt steht das Cabrio zum Glück bei mir zu Hause.


    Batterie ist neu, wurde beim Verkauf noch eingebaut, eine 44Ah von Bosch. Habe hier auch noch eine 60Ah von GM rumstehen. Massekabel an der Batterie habe ich geprüft, die sehen aber noch gut aus, ist ein dickes das zum Kotflügel geht und noch ein paar kleinere Kabel dazu.


    Ich hoffe, ich habe die Situation verständlich dargestellt ;) Woran könnte das liegen? Spontaner Verdacht geht in Richtung Einspritzventil oder irgendein Massekabel.


    Lass mich mal nachsehen:
    Corsa - hab ich
    1.2er - richtig
    85mm Endrohr - ist dran
    Baseballkappe - habe ich, aber nur im Cabrio
    Tiefergelegt - Fehlanzeige
    Dachspoiler - Fehlanzeige
    Böser Blick - Fehlanzeige
    Jungendlicher - bin ich nicht mehr wirklich :D


    Und jetzt? :P

    Ich habe zum Glück je eine DashCam in beiden Autos. Bin heute an die 100km gefahren, und weiß gar nicht mehr, wie viele Cabrios ich gesehen habe. Auch zwei uralte Citroen waren dabei. Ein Kadett Fließheck war auch dabei. Mein Cabrio habe ich zum Glück ganzjährig angemeldet, ich konnte schon Ende Februar durchstarten :D Für den Fall, dass der nächste Winter genauso mild wir, habe ich mir schonmal 4 Winterreifen bereitgelegt.


    Würde mich auch interessieren, ob man gebrauchte Plastikleisten einfach so lackieren kann, mit Vorbereitung, oder ob man das nur mit neuen Teilen machen kann.

    Bevor man so ein Auto verkauft, sollte man es lieber in der Familie weitergeben. Hoffentlich mindestens 60PS, mit Airbag und ABS.
    Wenn ihr die Nockenwelle schon drausen habt, hab ihr auch genug Schraubertalent, sie durch eine intakte zu ersetzen ;)

    *Rauskram*
    Bitte nicht hauen: passen die Vordersitze vom Corsa C in den Kadett?
    Genrell: mit den Führungsschienen, oder muss man die aus dem Kadett nehmen?
    Finde den Verstellheber nicht so super, und das Velours ist an einer Stelle schon sehr abgenutzt.