Beiträge von Gorgeous188
-
-
Sondermodell Edition von 1991. Wie ich vermutet habe
Nur die Seitenleisten an der Türe fehlen. Meiner hat die noch, aber dermaßen ausgeblichen dass wirklich alles zu spät ist.
-
Cabrio mit Anhänger? Das will ich sehen
Hat doch nur 1000kg gebremste Anhängelast.
-
Das Verdeck ist so ziemlich das Erste, was beim Cabrio irgendwo kaputt geht. Dann wird halt irgendeins genommen, was passend ist. Meiner hat zwar in Wagenfarbe, aber nur mit fünf Schlaufen, die es ja nur beim Vorfacelift gab.
Die Stoßstangen waren nur vom GSI, wenn es ein Cabrio 2.0 war. Das 1.6er hat die "normalen" Stoßstangen, und entsprechend auch die Motorhaube. Auch die Schwellerleisten wurden da noch nicht verbaut.Welche Dimensionen haben die Felgen? Wenn es 5,5Jx14 ET49 sind, dann mach dir keinen Kopf. Die Dimension ist eingetragen, da ist das Design nebensächlich.
-
Schieb mal deinen Polstercode rüber. Wenn es 331 ist, wonach es mir aussieht, dann ist auch deiner ein Sondermodell Edtion. 91er würde auch dazu passen. Und dann wäre die Lackierung Perlblau Mineral 258, auch wenn es auf den Fotos äußerst dunkel rüberkommt.
-
Meine Heckklappe sah auch Original aus. Nur die vier Sechskantschrauben an den Scharnieren waren dermaßen angenagt, dass ich mir sicher sein könnte, dass da schonmal gebastelt wurde. Immerhin ist dem Händler auf diese Weise entgangen, dass meiner ein Sondermodell war
-
Erste Frage: was ist das für eine Farbe
Zweite Frage: hat da jemand an der Heckklappe gebastelt? "Opel" links oben, "Kadett" rechts oben und "1.6i" rechts unten?? Bei meinem wurde die Heckklappe auch mal ausgetauscht, aber da waren die Schriftzüge anders angeordnet: -
Kann man WD40 auch zur Schmierung verwenden? Das ist doch ein Kriechöl, ich dachte das verflüchtigt sich danach wieder.
-
Nochmal kurz zu den Sitzen: da sollen diverse Modelle passen. Welche passen denn nicht?
Und wie sieht es aus mit der Rücksitzbank? Gibt es da ein passendes Modell, oder waren die alle unterschiedlich von den Abmessungen her? -
Zitat
Original von corsa-heizer
es gibt noch Neuwagen, bei denen man die Birnchen selber wechseln kann
Und? War ja nur ein Beispiel. Tendenziell baut die Autoindustrie immer mehr solcher Ärgernisse ein, um den Kunden in die Werkstatt zu bringen.
Anderes Beispiel: Start-Stop-Automatik. Da kann ich nicht einfach die Batterie abklemmen oder austauschen, die muss mit Kapazität im Steuergerät angemeldet werden. Gibts das Programmiergerät zum Neuwagen gratis dazu? Ich glaube nicht.