Beiträge von Gorgeous188

    Jetzt mal völlig unabhängig von der Strecke: besorg dir eine Terminbestätigung für die HU von deiner Werkstatt. Wenn du angehalten wirst hältst du das den Herren unter die Nase. Das sollte sie etwas genädiger stimmen. Die HU um mehr als 8 Monate überziehen kostet 60 Euro und gibt 1 Punkt in die Treuekasse in Flensburg.
    Das Fahrzeug muss natürlich verkehrssicher sein, das musst du vor der Fahrt komplett kontrollieren. Sind die Bremsen überhaupt noch gängig? Wenn nein hat sich die Frage nach der Fahrt auf eigener Achse sowieso erledigt.

    Ich habe ein Problem mit meiner Bremsanlage. Nachdem ich den Motor gestartet habe bleibt die Warnleuchte für das Bremssystem an, die mit dem (!). Die mit dem (P) für die Handbremse ist es nicht.


    Die Bremsflüssigkeit ist voll, Leuchte bleibt an
    Stecker vom Behälter abgezogen, Leuchte bleibt an
    Stecker überbrückt, Leuchte bleibt an


    Wo könnte ich denn jetzt noch suchen?
    Ob der Bremskraftverstärker tatsächlich funktioniert kann ich mangels Probrfahrt derzeit noch nicht sagen.

    Ich habe mir in der Bucht vom Anbieter "top_autoteppiche_de" 4 Teppiche für Kadett E Cabrio bestellt. Material besteht aus Nadelfilz-Velours (100% Polypropylen).
    Kostenpunkt waren 30 Euro.
    Mit der Passform bin ich aber nicht zufrieden. Es sieht so aus, als wären die vorderen Teppiche rundum 1cm zu breit. Ich habe mir schon überlegt die Kettelung abzuschneiden, und nochmal neu ketteln zu lassen, dann könnte es besser passen.
    Der Trittschutz für den Fahrer ist auch nicht gerade gut. Das ist einfach nur ein zweites Stück Teppich, das mit zwei Stichen mit der Fußmatten verbunden wurde. Nicht rundum vernäht, wie ich es eigentlich gehofft und wie es auf dem "Musterbild" zu sehen war.
    Die hinteren Fußmatten hingegen passen sehr gut.
    Insgesamt bin ich also nicht wirklich zufrieden, auch wenn 30 Euro recht günstig sind.

    Der Wagen an sich hatte schon Drehzahlmesser. Der Draht ist also am Stecker vom Tacho schon vorhanden. Nach meinem Kenntnisstand geht der dann zum Stecker X5 (der runde neben der Batterie). Von dort aus geht es aber aktuell nicht zur Zündspule, und dort sind ja auch nur die zwei Drähte oben angeschlossen, und der unten rechts nicht. Wundert mich echt, wie das funktioniert :D


    Nein Handbremsleuchte ist es nicht. Instinktiv ging meine Hand zum Handbremshebel, weil mein Daily nur eine kombinierte Leuchte für Handbremse und Bremssytem hat. Daran liegt es aber leider nicht, wenn ich die Handbremse ziehe geht die Parkleuchte zusätzlich an. Die Bremswarnleuchte bleibt immer an.
    Den Ansaugschlauch hatte ich vom Ansuakrümmer abgeschraubt, das sitzt aber wieder fest.
    Was könnte es denn noch sein? Vielleicht die Gummidichtung für diesen Schlauch im BKV? Die sieht aber eigentlich auch noch gut aus.

    Oh sehr gut, vielen Dank.


    Dann ist es beim C14NZ tatsächlich normal, dass der Kontakt unten links nicht belegt ist. Die zwei Kontakte oben sind Original vom Kabelbaum, das passt also auch. Und unten rechts den Drehzahlmesser muss ich dann später noch reinmachen.


    Verteiler stelle ich erstmal grob ein, beim ersten Testlauf brauche ich noch keine maximale Drehzahl :D

    Ich bin gerade beim Umbau auf C14NZ. Jetzt bräuchte ich kurz Hilfe.


    Welche Drähte kommen an die Zündspule? Der Motorkabelbaum hat zwei Stück in der oberen Zeile. Unten rechts kommt wohl der Drehzahlmesser hin.
    Hat mir jemand ein Foto, wie es beim C14NZ Original aussieht?
    Zum Vergleich habe ich noch ein Foto von der Zündspule am C16NZ angehängt, dort sind alle vier Drähte belegt. Zusätzlich war oben links noch ein Zwischenstecker, der den Motorkabelbaum mit dem Karosseriekabelbaum verbindet. Das habe ich aktuell gar nicht


    Wie muss ich den Zündverteiler ausrichten? Ich habe einen Pfeil oben auf dem Nockenwellenkasten, aber einen breite Aussparung im Verteilergehäuse.

    Beim Astra G war aber auch das Problem, dass der Umrüstkatalog explizit die ABEs vom Fahrzeug nennt, wo man die jeweiligen Motoren einbauen darf. Da hat das Facelift eine andere Nummer (Bzw Suffix) als das Vorfacelift, und schon kannste in ein Facelift keinen Vorfaceliftmotor mehr einbauen.