Beiträge von Carin01

    Also ich habe mein altes Geschmiere gefunden ML4.1 Stecker X5 an Faceliftinstrumentenbaum X5
    Soweit ich das noch interpretieren kann: ML4.1 X5 Pin 14 ist die Kraftsoffpumpe bei 1.5 Pin 9; Pin 11 Relais BC !!und Verbrauchssignal!! (steht bei mir nicht benötigt da ich damals keinen BC hatte!!) ist bei 1.5 im x14; Pin 12 MKL ist bei 1.5 im X14 (darum bei deinem unterbrochen, hat wohl schon an einem neuen Baum "gehangen"). Pin 14: 1.5 Masse, 4.1 Krafstoffpumpe.


    Bitte selbst nochmals die Stromlaufpläne schmökern! Besonders die BC (im Stromlaufplan "BR") Geschichte!

    Hast du die Teilenummern bzw. die Buchstabenkombi der Bäume?

    :D Ich brauche einen "Kabelsatz Motor" der im Schrauber Jargon "Anlasserkabelbaum" heißt. Der Kabelbaum mit dem Steuergerätstecker heißt "Kabelsatz Einspritzanlage" ich habe mir angewöhnt die Kabelbäume so zu bezeichnen wie sie in der EPC genannt werden da ich schon des öfteren Missverständnisse beim Opel-Teileservice hatte. Ich suche einen "JU" oder "JD".



    Der grüne Stecker ist der X14 wie folgt belegt: Pin 1: br/ge Diagnosestecker Pin B; Pin 2: sw/ge Verbrauchssignal für BC; Pin 3: MKL (musst mit T-Stück machen); Pin 4: br/ws: Diagnosestecker Pin G diese Belegung ist M1.5.
    ML4.1 hatt ich schon Jahre nicht mehr in den Händen, hatte die überhaupt schon den X14!? Muss ich nachschauen.
    Deine Bilder sind doch von einem ML4.1 Baum?


    Wenn du die ML4.1 an dem "NL" fahren willst sind ein paar Anpassungen nötig. Also vorher überlegen welche Motronic verbaut wird :) !

    Nein, die Blinkgeber sind gleich, egal ob LCD oder Analog. Nur für den Anhängerbetrieb wird ein anderer Blinkgeber benötigt, ist aber auch bei beiden Ausführungen gleich.


    Die Amis gehen bei ihrer Elektrik etwas andere Wege als wir, führen aber auch zum Ziel.
    Das Abwechseln ist bei dir im Kadett korrekt.


    Ach ja, falls ein "Kabelsatz Motor" für den C20NE über ist, ich könnte einen brauchen :) .

    Moin
    Ich habe mir den Beitrag nochmals durchgelesen. Zu den "Anlasserekabelbäumen" (nennt Jeder so, auch ich) die Kabelsatz Motor heißen folgendes: Der "JU" ist für den gleichen Fahrgestellnummernbereich wie dein "NL" also gehören die zusammen. Für Motoren 20NE, 20SEH, 20SER und C20NE. Der "JD" ist für die gleichen Motoren aber ein Modelljahr zuvor (passt auch zu deinem "NL"). Der "RG" ist für die letzten 16V im Kadett und passt auch zu deinem Kabelbaum "NL" falls du c20xe fahren willst. Mann kann aber die "Bäume" auch aus anderen Modelljahren kombinieren, beim "X5" (um den es hauptsächlich geht) hat sich da nicht viel geändert, vorher kurz die Belegung geprüft.
    Unter anderem hat sich das braun/gelb Kabel Pin11 am "X5" geändert. Es müsste beim "NL" nicht mehr belegt sein da es bei den Vorfacelift zu dem Relais für den BC geht, ab Facelift wurde das Relais durch den Codierstecker ersetzt. Also braucht dich das Kabel auch nicht zu Interessieren :) .

    Hi


    Der Kabelsatz ist sowohl für den 20NE, 20SEH, 20XE, C20NE, C20XE. Es handelt sich hierbei um einen "voll bestückten" mit ABS,NSW, SH, BC, AHK . Ist eine Faceliftausführung.
    Der Codierstecker "ES" ist für die M4.1 (M1.5) also stammt der Kabelbaum aus einem 2.0i 8V. Beim 16V M2.5 ist der Codierstecker unbelegt.