Und wenn du dir den Umrüstkatalog ankuckst, wirst du feststellen daß nirgends eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 198 km/h für das Cabrio ausgewiesen wird. Ob nun serienmäßig oder nach erfolgter Umrüstung mit Irmscher Teilen. Es ist alles aufgeführt (PS, KW, Bremsen, Stabis, Reifen, Umrüstungen mit Schalldämpfern, Umrüstungen mit Spoilern, Leistungssteigerungen) aber nirgends, wirklich nirgends werden mehr als 198 km/h für das Cabrio bescheinigt.
Alles anzeigen
Da muss ich dir wiedersprechen es sind 203km/h !!!
Somit hat sich das mit den 200km/h schon erledigt!

Ach ja einer schrieb warum das Cabrio nicht mit 16V ab Werk ausgerüstet war?
Ganz einfach, das Teil hätten zu Wenige gakauft weil viel zu teuer darum hat Opel das nur in den beiden Motorisierungen angeboten. Das ganze Gelumpe wurde zu Bertone nach Italien verfrachtet und dort zusammengebaut.
Wir sind jetzt ganz schön abgewichen vom Thema, ich fasse nochmals zusammen:
Cabrio mit C20XE:
- Umrüstkatalog nur als Prüfungsgrundlage verwendbar.
- Karosseriemäßig werden 2mm Querlenkerabstützungen verlangt sowie die Strebe VOR dem Kühler
- A-Säulenverstärkungen stehen nicht drinnen, also nicht gefordert!?
- 200km/h Beschränkung fürs Dach, siehe oben.
- Das letzte Wort hat noch immer der Prüfer
Um es nur mal kurz ins Gedächtnis zu rufen - Wir sind in D! Da ist alles schriftlich Dokumentiert und vorgeschrieben. Das ist auch so vom TÜV rübergekommen, darum ist der Zeitaufwand so groß damit das alles 100% passt. Der Spielraum ist winzig und die Leute möchten ihre Arbeit behalten. Grundsätzlich gilt: Was nicht ausdrücklich verboten kann unter gewissen Regelungen möglich sein.
Wenn nun ein Prüfer sagt er möchte die Verstärkung für die A-Säule, kann er das. Wenn er mehr möchte als gefordert ist das legitim. Wenn er dir aber die gebördelten Kanten abnimmt wiederspricht er den Herstellervorgaben der das Ausdrücklich untersagt. Ausser es ist, so wie bei dem "einzig legalen" c20xe Cabrio, mit Verstärkungen im Radhaus versehen.
Opel untersagt weiterhin nicht den C20XE in das Cabrio einzubauen (nur dem Diesel wiederspricht er ausdrücklich, warum auch immer). Aber die haben sich Gedanken gemacht.
Weiterhin warte ich noch auf die Wiederspüche die Frank im Katalog entdeckt hat! Die den Kadett E betreffen, ich habe nicht alle Modelle gelesen.
Auch möchte ich wissen warum nur sein Cabrio 100% legal ist?
Wie schon gesagt was der Prüfer verlangt und was vorgeschrieben ist sind unterschiedliche Dinge!!!
Zu Leistungssteigerungen im Allgemeinen hat Opel sogar eine Seite im Katalog:

Ich möchte mit dem Beitrag nur mit den ganzen Annahmen und "habe ich gehört" aufräumen.