Beiträge von Carin01

    Jetzt "Senf" ich dazu auch:


    Was soll das herumgeschimpfe über die TÜVlern?


    Ein Lankradschloß darf bei steckendem Schlüssel niemals einrasten, ist das Schloss schon so geschädigt das es bei Stellung "0" das Schlüssels einrastet wer gewährleistet dann das es das nicht auch plötzlich bei "I" macht!?
    Somit absolut richtig die Plakette zu verweigern!


    Was soll das?


    Das Schloss ist defekt und gefährlich!


    Weiterhin ist es eine Sache von 5min die Schließung eines anderen (kann auch gebraucht sein) Schließzylinder auf den eigenen Schlüssel umzubauen. Mann muss nur aufpassen das es beim Kadett zwei verschiedene Profile gibt.
    Der Schließzylinder ist fix draussen: https://sowirdsgemacht.com/band50-1/Opel-Kadett.html#!199

    Hi


    Das irmscher Fahrwerk kann ich wärmstens empfehlen! Habe es in meinem 1,6er Cabrio vor zwei Jahren auch in neu verbaut (aber auch gleich 2l Stabbis und Bremsanlage). Bei der Tieferlegung kommt man etwas tiefer als ein originales GSi-Fahrwerk. Der Fahrkomfort ist hervorragend und die Straßenlage ebenfalls vorbildlich. Würde ich immer wieder verbauen.


    Im 2.0L CC habe ich ein H&R Cup-kit, dieses ist tiefer und deutlich straffer. Liegt wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße aber meine kaputten Bandscheiben beschweren sich auch nach längerer Fahrzeit nicht. Kann ich auch empfehlen ist aber etwas unkomfortabler als das irmscher.


    Würde dich zur Vergleichsfahrt einladen, ist aber etwas weit.

    Dann wir es ein vorfacelift sein. 7 Leuchten haben alle ausser die aller ersten CC. An besten rausziehen und nach dem Stecker sehen.


    Wegen neuen Gebern musst schauen, tauchen ab und an welche auf.

    Welches Modelljahr ist der Wagen? Mit dem Facelift wurde die CC komplett geändert. Bis Facelift läuft über das LKG über dem Handschuhfach nur die Beleuchtung ab Facelift wird auch der Rest über das LKG ausgewertet und im Display sind nur noch die Leuchtmittel.
    Also bis Facelift LKG mit nur einem Stecker und Anzeige "langer" blauer Stecker.
    Ab Facelift LKG zwei Stecker und Anzeige schwarzer Stecker.
    Zu aller erst alle Messeverbindungen überprüfen!
    Bei vorfacelift gibt's in der Anzeige oft mit der Zeit "kalte Lötstellen" einfach alle kontrollieren und nachlöten. Ein Austausch gegen ein ungeprüftes gebrauchtes bringt meistens nichts da die auch Probleme haben, ich musste das auch leidvoll erfahren. Meine CC hat gesponnen und ich habe zwei gebrauchte probiert mit ähnlichen Problemen. Mühevoll alles getestet aber alles OK. Erst ein nagelneues hat funktioniert.
    Es gibt auch verschiedene trotz gleichem Stecker!