Hi
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu ab.
Da ich mir vor 3 Jahren auch ein Cabrio zugelegt habe beobachtete (und mache es heute noch) ich den Markt über den Zeitrum von über einem Jahr bevor der Zuschlag kam.
Zuerst die Kurzversion von meinem Kauf. Nach reiflichem Abwägen für einen Wagen entschieden der laut Anzeige 900€ kosten sollte, mir war bewusst das Einiges zu machen ist, u.A. das Dach stand auch in der Anzeige. Eckdaten: 1,6i, 91er ~180tkm, Servo, ABS. Die Bilder leider etwas unscharf darum den Verkäufer um Bessere gebeten. Da der Wagen ca. 100km von ihm entfernt untergestellt war konnte er mir kurzfristig nicht damit dienen. Also in einigen Telefonaten nach dem genauen Zustand gefragt (mir ging es um Arbeiten an der Karosse da mir die Ausstattung fehlt) und es wurde mir versichert das alles OK wäre und dem Alter entsprechend, Rost sei fast keiner vorhanden. Er ging dann auch auf 700€ runter aber das sei das Ende der Fahnenstange. Also einen Anhänger ausgeliehen und ca. 350km einfach hingefahren. Als der Typ dann den Wagen aus der Garage fuhr ist mir das Gesicht eingeschlafen (meine Frau meinte ich wurde kreidebleich). Die Möhre war so rostig das ich die hinteren Seitenteile hochklappen und das Radhaus von innen anschauen konnte, Endspitzen nicht mehr vorhanden. Der Verkäufer meinte noch am Preis geht da nichts mehr eher kommt er auf den Schrott. Worauf ich erwiderte: "Da gehört er auch hin". Habe die Familie eingeladen und bin abgefahren!
Ich will mit dem Text verdeutlichen das die Ansichten über den Zustand (Preisvorstellung) immer im Auge des Betrachters liegen und vom tatsächlichen "Wert" meist weit entfernt. Ich gebe dir den Rat genau zu schauen und abzuwägen, willst du einen Wagen an dem nichts mehr zu machen ist kommst mit 3000€ gut hin. Wenn du (selbst! sonst ist es zu teuer) allerdings was basteln willst und nur eine gute Substanz suchst geht das deutlich unter 1000€.
Alles anzeigen
Angefangen am Kofferraum, wo die Gasdruckfedern nur noch der Optik dienten. Zudem war der letzte Ölwechsel fast zwei Jahre her. Sonst war soweit alles ok im Motorraum.
Im Innenraum angekommen waren wir sehr überrascht,
allerdings negativ. Die Bezüge der "Türpappen" hinten lösten sich beidseitig. Um das Heckfenster herum hing der Bezug des Verdecks komplett lose. Das Handschuhfach ließ sich nicht schließen. Die Sitzverstellung ging sehr schwergängig und fast nur mit Ruckeln. Die Sitze selber hätten mal eine Reinigung vertragen (aber das war soweit nicht schlimm).
Oder wie es mit dem Zahnriemen aussieht.
Das ist ganz normal bei dem Wagen und fällt unter Kleinigkeiten, Zahnriemen ist egal da Freiläufer. Das der Motor ständig ausgeht liegt zu 90% am Verteiler die Delco sind übel. Aber trotzdem ist der Wagen erheblich zu teuer und gehört meiner Meinung nach in die Sparte unter 1000€.
Den Wagen von meinem Avatar habe ich übrigens in dem Zustand (ausser die Motorhaube) auf der Rückfahrt von dem missglückten Kauf gekauft. 1,6er, 91er, eFH, Servo, ZV, eVerdeck und absolut original, komplett werkstattgepflegt, TÜV abgelaufen (habe ihn am nächsten Tag ohne Mangel bekommen), Dach nicht schön aber dicht, Tank voll = 330€
Gruß Michael