Hi
Das der Fehler nur ab und an auftaucht liegt an einer defekten CC. Ich hatte das gleiche Problem, zwei nagelneue Messstäbe ausprobiert und immer sporadisch den Fehler bzw. auch Mangelmeldungen obwohl genügend Öl vorhanden.
Es soll wohl öfter Probleme mit Lötstellen in der CC geben, ich habe die von unseren Elektronikern nachlöten lassen, keine Besserung. Erst ein gebrauchtes CC hat den Fehler beseitigt und der ursprüngliche Messstab hat auch wieder funktioniert.
Da das System mit Messstab etwas anfällig ist habe ich auf Schwimmer im der Ölwanne umgestellt da der eingebaute Motor den Schalter schon hatte.
Aber Vorsicht du brauchst eine andere CC es gab zig Versionen ich habe mich durch die EPC und sämtliche Dokumentationen gekämpft bis ich die richtige Kombination rausgefunden hatte!!!
Beiträge von Carin01
-
-
-
Das Zylinderspray mit Graphit ist das Richtige, ich baue die Dinger immer ohne Fett zusammen. Das Fett kann die Plättchen verkleben egal welches.
Den Zylinder kannst zerlegen indem du die Scheibe am unteren Ende vorsichtig abhebelst dann kannst alles abnehmen und wenn du den Schlüssel in den Zylinder steckst dann kann der rausgezogen werden. -
Hallo
Ich habe auf eBay Kleinanzeigen eines eingestellt.
Gruß Michael -
Vom Kadett kannst alle Zylinder zerlegen ausser Tankdeckel. Mache ich bei jeder Neuanschaffung da die Zylinder/Schließplättchen total versifft sind. Ich hatte schon einen den konntest mit allem aufsperren. Den Schliesszylinder musste ich einweichen bevor die Plättchen rausgingen zur Reinigung. Schliessung ändern ist auch kein Problem habe das schon oft gemacht, muss halt nur das gleiche Schlüsselprofil sein.
Astra F habe ich noch kein Schloß zerlegt, wird aber ähnlich sein. -
Hi
Exact das gleiche Ruckeln hatte ich auch bei meinem Kadett mit C20NE. Prüfe das Masseband zwischen Karosse und Getriebe, diese löste sich bei meinem auf als ich es anfasste.
Neues rein und das Ruckeln war weg.Gruß Michael
-
-
-
-
@Angel . Dann habe ich das falsch verstanden
Um mal alle Diskussionen zu beenden hier ein Auszug der EPC.
Woher das mit" von bis Fahrgestellnummer" kommt kann ich mir nur mit der Unwissenheit des "Teilefritzen" erklären. Er hat nach der "normalen" Schürze geschaut.
Gruß Michael