Beiträge von Carin01

    So jetzt habe ich noch mal Alles durchgelesen und bin doch nicht schlauer.


    @DreamOpel und Jupp


    Ich schreibt das sie nicht durchpasst. Aber ich meine explizit den C16NZ, bei C20NE usw. geht es nicht da sie im Durchmesser zu groß ist.
    In den beiden Bilder aus der TIS steht genau bei welchen Motoren die Schwungscheibe durchpasst (1. Bild) und die Typen bei dennen es nicht passt (2. Bild) .
    Es fehlt aber der C16NZ in beiden Aufstellungen, schreibt ihr aus eigener Erfahrung mit C16NZ und F13 das es nicht geht!?

    Oh man ich wollte doch nur wissen ob die Scheibe durchpasst. Ich habe schon bei zig Kadetten die Kupplung und auch schon das eine oder andere Getriebe ausgebaut. Das kann ich im Schlaf.


    Ich wollte nur mal die minimalinvasive Version ausprobieren. Vorher wollte ich nur wissen ob die durchpasst, nicht das ich die Scheibe abgeschraubt habe und dann geht die nicht raus.


    Aber ich sehe schon das ich das gar nicht ausprobieren werde und gleich das Getriebe ausbaue.


    Vielen Dank für die Antworten, ich weiß nun das es geht aber ich lass es :P .


    Grüße Michael

    Ausbauen war auch mein Plan, aber ich zerlege ungern etwas was nicht sein muss. Getriebeöl steht auch schon bereit für eine Neubefüllung (wenn ausgebaut kann man es schön ausleeren).
    Aber die Frage interessiert mich trotzdem ob das ginge.

    Hallo


    Bei meinem Cabrio meint der Kurbelwellendichtring (getriebeseitig) etwas Motoröl zu schwitzen. Um an den Dichtring zu kommen muss das Schwungrad raus. Nun kommt die Frage: Passt das Schwungrad beim C16NZ mit F13 (CR) Getriebe durch die "Wartungsluke"?


    Die TIS unterschlägt den C16NZ einfach in ihrer Anleitung dazu. Ich habe beide Textstellen rauskopiert:




    Kann da Jemand weiterhelfen?


    Danke


    Michael

    Hi Sebastian


    Ich hätte eine schwarze original Persenning in sehr gutem Zustand über. Wollte die Einlagern aber bevor du dir dort für 350€ eine kaufst kannst die von mir haben.
    Bei Interesse sende mir eine PN


    Gruß Michael

    Hallo


    Ich hole die Leiche mal aus dem Keller da ich auch eine Lasic-Box erstehen konnte. Aber leider sind die Halteklammern nicht dabei und die Bilder mit den Abmaßen gehen leider nicht mehr auf.


    Wäre super wenn die jemand wieder online stellen könnte.


    Danke


    Gruß Michael

    Krümmer und Hosenrohr (16S) habe ich zusammen für unter 100€ neu gekauft original Opel. Aber nicht bei Opel, die Sachen tauchen ab und an im Netz auf.


    Damit der Flansch passt habe ich das Verbindungsrohr vom C20NE genommen. Das getrennt und gekürzt und dann ein Flexrohr eingeschweißt da das Rohr sonst zu kurz wäre. Ausserden passen die "Biegungen" nicht 100% das wird dann gleiche mit ausgeglichen.
    Weiterhin habe ich den vorderen Flansch vom Verbindungsrohr drehbar gemacht. Da, wie schon geschrieben, das nicht 100% passt. Der Flansch wird dann auch ohne die Federn fest verschraubt die Bewegungen gleicht das Flexrohr aus.


    Werd mal Bilder machen.

    Der Zeitraum waren ein paar Tage bis ein paar Wochen es wurden auch verschiedene Brennringe genommen, sogar von Opel.
    Kupferpaste hilft auch aber immer nur kurze Zeit.
    Der Motor wurde geplant getauscht meine GSi Karosse war tot.