Beiträge von Carin01

    Da mich das Thema noch immer interessiert habe ich gleich mal gegoogelt. Anleitung für diesen Sitz habe ich keine gefunden nur die Anleitung für den Einbau im Flugzeug.
    Weiterhin habe ich in den Artikeln immer nur von "statischen" 2-punkt-Gurten gelesen.
    Wie schon geschrieben habe ich die Sitzhersteller direkt angerufen und nach Sitzen für Automatik Zweipunktgurte gefragt und da kam immer die Aussage: Gibt es keine mehr nach den aktuellen Bestimmungen da es keine Fahrzeuge mit diesen Gurten gibt. Darum werden dafür auch keine mehr gefertigt.
    Ich würde bevor du dir einen gebrauchten kaufst direkt bei Römer/Britax nachfragen.


    Exakt meine Rede.




    Wäre super wenn du das Modell hier posten könntest evtl. sucht ja jemand noch danach. Meiner ist ja schon herausgewachsen.




    Gruß Michael

    Muss ich etwas korrigieren.
    Verboten ist der Transport nicht! Gibt ja auch Autos ohne Gurte hinten. Es ist nur nicht empfohlen. Darum fuhr mein Kurzer nur vorne mit entsprechendem Rückhaltesystem bis der Beckengurt von hinten passte.


    Weiterhin soll es für statistische (das Cabrio hat Automatik-Gurte, riesen Unterschied!) Beckengurte zugelassene Sitze geben. Das sind wohl die welche auch in Flugzeugen zugelassen sind da dort auch statische 2-Punkt-Gurte sind. Habe aber in dieser Richtung nicht weiter nachgeforscht.
    Auf keinen Fall Systeme für 3-Punkt-Gurte mit 2-Punkt-Gurten verwenden (das ist Verboten und grob Fahrlässig)!! Das erhöht sogar das Verletzungsrisiko!!
    Diese Infos stammen von Kindersitzherstellern und TÜV.

    Verstehe deine Antwort nicht!? Ich habe bisher noch kein Kadett Cabrio mit 3-Punkt-Gurten hinten gesehen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Aber das Ganze mit TÜV segen!
    Sitzbankumbau auf Astra F gibt es genügend Anleitungen im Netz.

    Hallo


    Ich stand/stehe vor dem gleichen Problem.


    1. Es gibt keine legale/sichere Möglichkeit 3-Punkt-Gurte im Cabrio nachzurüsten (habe zumindest nichts gefunden)
    2. Es gibt kein zugelassenes Kinderrückhaltesysteme für die Automatik Zweipunktgurte!!
    3. Auf keinen Fall Sitzerhöhungen oder andere Kindersitze mit diesen Gurten verwenden!!! Das verschlimmert Verletzungen im Falle eines Unfalls!!!!!



    Möglichkeiten


    1. Umbau auf statische 2-Punkt-Gurte für die es wohl was gibt, kam für mich nicht in Frage darum habe ich mich nicht erkundigt.
    2. Mein Jüngster (jetzt 8) war die letzten Jahre vorne und meine Frau hinten.


    Hoffe das hilft etwas.


    Gruß Michael