Beiträge von Carin01

    Hallo


    Wollte mal einen Bericht zu meinem Problem abgeben.


    Zu 1: Wenn der BC am Fahrzeugkabelbaum im Wagen angesteckt wird komme ich wie in der TIS beschrieben in den "Abgleichmodus" durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten. Bei meinem "Versuchskabelbaum" ausserhalb des Wagens geht das nicht. Den Kabelbaum habe ich inzwischen in meinen 1,6er eingebaut und nun funktioniert der "Abgleichmodus" auch hier!? Nur der Widerstand hat auch hier keinen Einfluss auf die Anzeige.
    Erklären kann ich das Ganze nicht wirklich.
    Zu 2: Hat 16SDriver wunderbar erklärt


    @16SDriver Wenn Bochum nicht so weit wäre würde ich gerne mal dein Prüfgerät anhängen.


    Grüße Michael


    Ich falle langsam vom Glauben ab.
    Liest überhaupt Jemand meine Beiträge?


    Hier noch mal groß zum lesen und dann Hirn einschalten der Sachverhalt:


    Ich frage meine Kumpel ob er mir so einen Rahmen drucken kann und gebe ihm meinen Rahmen aus meinem anderen Kadett. Dabei lasse ich mir erklären wie das abläuft, dabei habe ich erwähnt es gäbe da im Forum schon Änsatze. Woraufhin er dann sagte, evtl. gibt es schon eine STL auf der er aufbauen kann. Diese habe ich dann "El-kadett" bekommen. Nach einiger Zeit sagte er mit der Datei konnte er beginnen musste aber fast alles überarbeiten und ergänzen. Was er geändert hat weiß ich nicht! Er hat mir dann den Prototyp gegben welcher fast perfekt war, nur das Rastnasenproblem. Dieses ist aber auch schon gelöst.
    Er hat keine Ahnung das es evtl. noch mehr Bedarf dafür gibt. Die Arbeit hat er aus Freundschaft für mich gemacht! Ich wollte ihm nun sagen das es doch großen Bedarf gibt und für einen kleinen Obulus hier anbieten kann. Darum auch meine Frage ein gerechtfertigter Preis wäre!? Dies würde er mich auch fragen.


    Hier will doch keiner sich eine Villa damit finanzieren!

    Also mal langsam mit den Pferden, von Geld verdienen hat keiner was gesagt!!
    Das ein Forumprojekt für Alle ist ist selbstverständlich.
    Aber:
    Mein Kumpel hat mit Kadett überhaupt nichts am Hut, dem gehen die Karren am Arsch vorbei! Er hat sich vor einiger Zeit einen Drucker gekauft und ich habe ihn gefragt ob er mir wohl einen Rahmen machen könnte. Der O-Ton: "Für den lumpigen Frontkratzer!?". Wenn es nach ihm geht druckt er mir den in der Version mit den Klammern aus und gut.
    Darum war meine Frage nun was ein gerechtfertigter Preis für einen Rahmen wäre, ich dachte an irgend was um die 20€ und da ist sicher nichts daran verdient!


    Da muss ich nachfragen, der Prototyp ist aus ABS.

    Hallo


    Von mir mal ein kurzes Feedback.
    Die STL-Datei von "El-Kadetto" war ein guter Ansatz musste aber stark überarbeitet werden.
    Der erste Druck ist schon super geworden und sehr passgenau, einzig die Rastnasen zur Befestigung im Amaturenbrett brechen sofort ab. Sind zu filigran für den Kunststoff. Wir haben jetzt Metallklammern bestellt welche die Kunststoffklammern ersetzen. Wenn die Klammern da sind wird das Programm angepasst und dann sollte der Serienproduktion nichts im Wege stehen.
    Stellt sich nun die Frage was man dafür verlangen soll, mein Kumpel soll ja was davon haben.
    Schlagt mal vor was ihr zahlen würdet.