Hallo
Ich werde die Gutachten die nächsten Tage scannen und im Downloadbereich hochladen, dann hat jeder was davon.
Gruß Michael
Hallo
Ich werde die Gutachten die nächsten Tage scannen und im Downloadbereich hochladen, dann hat jeder was davon.
Gruß Michael
Hallo
Wie EXIP das gehandhabt hat kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber diese verschiedenen Ausführungen gab es so, hatte auch schon die verschiedensten Ausführungen in den Fingern. Bei uns ist das so montiert und auch eingetragen (vor ~ 15 Jahren): Vorne die 1570L mit 195/50 15; Hinten 1574G mit 205/50 15 und 15mm Distanzscheiben:
Nicht wundern wegen der Zeitschrift, brauchte die Bilder für die Versicherung. Die wollten so feststellen das die Bilder aktuell sind.
Hallo
Ich habe beide Gutachten da 1570L und 1574G. Vom 1574G gibt es zwei, eines ist "Nachtrag 1".
Darf ich fragen ob du die auch in Kombination fahren willst? Hinten die mit "Tiefbett"? Sind auf dem Kadett meiner Frau seit ca. 15 Jahren so verbaut. Sind immer wieder schön anzusehen.
Falls du ein Gutachten noch benötigst, einfach melden.
Gruß Michael
Hi
Ich habe noch einen Satz Vordertürscheiben in grün für den 3-türer über. Bin gestern beim Aufräumen darüber gestolpert.
Grüße Michael
Hallo Georg
Vielen, vielen Dank
Gruß
Michael
super Danke
Hast du die als PDF?
Wenn ja könntest die mir bitte zusenden?
Meiner Ist E388/1 Nachtrag 6
Alles anzeigenVon wegen Leiche
Ich habe bisher nur die Bremsanlage umgebaut. Von 200er BKV mit 20er HBZ und 236x12mm Bremsscheiben auf 225er BKV mit 22er HBZ und 256x24mm Scheiben. 40/0,3 Druckminderer konnte ich behalten.
Ein solcher Umbau ist von der ABE E388/1N4 erfasst. Beide sind dort als Varianten aufgeführt (sogar jeweils mit ABS). Deswegen muss ein solcher Umbau NICHT eingetragen werden.
Zum Fahrwerk kann ich leider keine sichere Aussage geben. Nach meinem Verständnis musst du das GSI Fahrwerk eintragen lassen, da du ja jetzt andere Stabis verbaut hast. Federn und Dämpfer müssten ja die gleichen sein. Da gab es damals nur eine komische Variante, dass der NE zwingend Gasdruckdämpfer erfordert, beim NZ aber auch Öldruckdämpfer erlaubt waren.
Hast du zufällig zugriff auf die Fahrzeug ABE's oder kann man die irgendwo nachlesen ausser beim TÜV? Ich muss sowieso zum TÜV wegen einer andern Angelegenheit dort werde ich auch mal nachfragen. Die nehmen sich auch gerne die Zeit wenn so "alte" Autos kommen mit sinnvollen Änderungen. Nur leider sind die bei uns cronisch unterbesetzt und es mangelt denen einfach an Zeit. Darum wären Vorabinformationen schon nicht schlecht.
Hallo
Ich hole mal die "Leiche" aus dem Keller da ich genau den gleichen Umbau gemacht habe wie Gorgeous188, jedoch hatte ich ein komplettes GSi Cabrio zum Schlachten und konnte BKV und HBZ mit übernehmen. Stabbis und original Federn habe ich auch gleich mit eingebaut. Somit ist das komplette Serienfahrwerk inkl. Bremsen vom 2,0i Cabrio im meinem '92 1,6i Edition Cabrio verbaut.
Der Wagen wurde nach dem Umbau in den Winterschlaf geschickt und ich werde erst im Frühjahr beim TÜV vorstellig.
Vorab würde mich aber auch interessieren was überhaupt eingetragen werden muss da ja im Umrüstkatalog steht das auch bei kleineren Motoren die großen Bremsen verbaut sein können!? Ich habe den Umrüstkatalog "August '92" im Original vorliegen.
@ Gorgeous188: Warst du schon bei der Abnahme?