Das mit den kompletten Verdecktausch kannst meist vergessen. Es wird zu 95% kein Verdeck mit original vom Werk verbauter Dachhaut mehr geben die nach 23 Jahren noch gut ist. Ich habe mir ein komplettes Verdeck gekauft das schon mal neu bezogen wurde. Habe es aber trotzdem abgezogen und war froh, das wurde irgendwie draufgemacht. Sah zwar von Aussen gut aus aber nicht nach Opelvorgabe montiert.
Mit der TIS und der Anleitung hier aus dem Downloadbereich kann das Jeder richtig montieren, vorausgesetzt die Dachhaut ist schon passend und das handwerkliche Geschick ist vorhanden.
Ich habe mein Dach zusammen mit einem Sattler neu bezogen, den hätte ich aber im Nachhinein nicht gebraucht wenn nicht ein paar Näharbeiten (Anfertigen einer neuen Polsterauflage, Nachnähen einiger Nähte vom Himmel und der Dämmung sowie das Ersetzen sämtlicher Gummis) gewesen wären.
Soll jetzt nicht böse klingen aber die Opelanleitung ist so geschrieben das das der dümste Mechaniker kann.
Auch mit einem gebrauchten Gummi (wenn er nicht beschädigt ist) wird die Scheibe wieder dicht. Gibt von Opel eine extra Anleitung wie und mit welchem Mittel, meine ist dicht sogar einen Wolkenbruch hat es überstanden. Ohne Nachdichten lief es schon beim Gieskannentest rein.
Ich hatte auch eine heiden Angst vor der Arbeit, darum habe ich den Sattler in Boot geholt. Aber das ist wirklich nicht kompliziert, beim Abziehen immer mal Fotos gemacht und zu zweit muss man sein.
Also selber machen!