Beiträge von Carin01

    Hi


    Der Stecker vom ersten Bild gehört auf den Temperaturfühler für die Motronic. Dieser sitzt ziemlich genau beim Motorseitigen Anschraubpunkt für den oberen Limahalter.


    Also das die Kabelfarben auf einmal wechseln ist nicht richtig! Wie ist der Umbau gemacht worden, wurden alle Kabelbäume getauscht?
    Als ich von C16NZ auf C20NE umgebaut habe habe ich nicht alle Kabelbäume mit umgebaut und da musste ich einiges umpinnen. Bei den verschiedenen Motorisierungen ist die Steckerbelegung nicht immer gleich!
    Frage mich bitte nicht welche, das ist schon 13 Jahre her, das weiß ich nicht mehr ;) . Und als ich vor drei Jahren alle Kabelbäume rausgerissen habe und alle vom GSI verbaute, da hab ich nicht mehr aufgepasst.


    Der Stecker auf dem 3. Bild schaut mir jetzt gar nicht nach C20NE aus. Denke Saugrohrdrucksensor vom C16NZ!?


    Die Standheizung von Webasto funktioniert noch?


    Gruß
    Michael

    ABS ist Wurst.


    Hast du dir den Link angesehen? Ob da 1 5 oder B steht ist egal! Das steht nur für Herstellungswerk. Die Stellen danach sind wichtig.
    Am besten schreib mal deine ganze Fahrgestellnummer.
    Und in den meisten Shop steht doch für System "Delco" oder "ATE" selbst der Stahlgruber oder die ATUler fragten nur "Haste Delco oder ATE"

    Hallo


    Glückwunsch zum neuen Auto.


    Zu den Bremsbelägen: Es gibt zwei verschiedene Bremssysteme die im Kadett verbaut wurden, Hersteller ATE und Delco die unterscheiden sich sehr von der Form also einfach vergleichen. Da du aber ein "L" hast sollte bei dir schon die ATE-Anlage verbaut sein, aber bitte nicht festnageln immer erst nachschauen.


    Fahrgestellnummer: Das "L" steht für das Modelljahr '90, das "B" steht für "Bertone" und ersetzt die erste Zahl (mit dieser Zahl werden die Herstellerwerke gekennzeichnet) hinter dem Modeljahrbuchstaben da das Cabrio ja bei Bertone in Italien montiert wurde. Wird hier "http://www.kadett-info.de/kadett/sonstiges/typenschilder/typenschild.html" schön erklärt.


    Schlüsselnummerauswahl: Nimm das mit "KAT", wobei das bei der Bremse keine Rolle spielt.


    Gruß
    Michael

    Hallo


    Ich hole diese Leiche mal nach oben da die Frage nicht geklärt wurde wo der Unterschied bei den GSI-Neblern ab/bis Fahrgestellnummer nun liegt. Es gibt ja über alle Baujahre nur eine GSI-Schürze! Die Gläser sind auch immer die gleichen.
    Hier mal der Ausschnitt aus der EPC:


    Evtl. kann ja inzwischen Jemand was dazu sagen.


    Gruß
    Michael

    Moin Scharly


    Mit: "Die Katzenaugen dazu lege ich warscheinlich erst mal in das Handschuhfach" wird das nichts. Für die Irmscher Rücklichter git es nur ein Teilegutachten, d.h. du musst sie eintragen lassen. Im Gutachten steht das die Rücklichter nur mit separat angebrachten Rückstrahlern erlaubt sind, dies wird auch so in die Papiere mit übernommen!.


    Gruß
    Michael