Beiträge von Carin01

    Hi


    Ich habe auch eine CC nachgerüstet, das Loch ist schon vorgestanzt (wer es bei meinem 90er). Wenn man in einem bestimmten Winkel das vorher mit Amaturenpflege auf hochglanz gebrachte Amaturenbrett angeschaut hat, konnte man die Umrisse sehen. Habe die angezeichnet und ausgeschitten, passte wunderbar.


    Viel Erfolg

    Hallo


    Ich bin auf der Suche nach einem neuen alternativen Thermostat für den Ölkühler welches in den originalen Flansch passt. Alle gebrauchten sind defekt, entweder ganz zu oder auf oder etwas dazwischen. Mein FOH sagte NML genauso wie OCP.


    90169054 650650
    -TEMPERATURREGLER, MOTOROEL (NML.- KEIN ERSATZTEIL)


    Wenn jemand eine Ideee hat welches da noch hinein passt - dann raus damit! :D


    Gruß
    Michael

    Bei meinem aktuellen Projekt war das auch so, Schlitzschraubendreher rein und gedreht -> offen


    Abhilfe schaffte jedes Schloss zu zerlegen und die Schließplättchen, Federn und den Zylinder gründlich reinigen. Anschliessend mit harzfreiem Öl behandeln und es geht nur noch der richtige Schlüssel!

    Hallo


    Nachdem ich endlich mal die Zeit gefunden habe mich wieder mit dem Thema zu beschäftigen muss ich leider eine üble Nachricht posten:


    Es geht nicht ohne Beschädigungen des Deckel. Bei dem direkten Vergleich von zwei Tankdeckeln habe ich erst gesehen das von dem Deckel den ich zerlegen konnte schon ein Stück fehlt. Darum konnte ich auch die Schließplättchen zurückdrücken um das Schloss zu entnehmen.


    Leider wird das doch nichts mit dem Schließung angleichen.


    LG
    Michael

    Servus


    Ich habe damals auch nur die Kabelbäume genommen wie du. Das erklärt warum das Kabel zum Temperaturfühler fehlt, meine das geht durch den Lichtkabelbaum, aber nagel mich nicht fest damit.
    Wenn ich es schaffe schau ich am Dienstag mal unter die Haube, muß sowieso mal zum Auto.


    Welchen willst umpinnen?

    Hi


    Der Stecker vom ersten Bild gehört auf den Temperaturfühler für die Motronic. Dieser sitzt ziemlich genau beim Motorseitigen Anschraubpunkt für den oberen Limahalter.


    Also das die Kabelfarben auf einmal wechseln ist nicht richtig! Wie ist der Umbau gemacht worden, wurden alle Kabelbäume getauscht?
    Als ich von C16NZ auf C20NE umgebaut habe habe ich nicht alle Kabelbäume mit umgebaut und da musste ich einiges umpinnen. Bei den verschiedenen Motorisierungen ist die Steckerbelegung nicht immer gleich!
    Frage mich bitte nicht welche, das ist schon 13 Jahre her, das weiß ich nicht mehr ;) . Und als ich vor drei Jahren alle Kabelbäume rausgerissen habe und alle vom GSI verbaute, da hab ich nicht mehr aufgepasst.


    Der Stecker auf dem 3. Bild schaut mir jetzt gar nicht nach C20NE aus. Denke Saugrohrdrucksensor vom C16NZ!?


    Die Standheizung von Webasto funktioniert noch?


    Gruß
    Michael

    ABS ist Wurst.


    Hast du dir den Link angesehen? Ob da 1 5 oder B steht ist egal! Das steht nur für Herstellungswerk. Die Stellen danach sind wichtig.
    Am besten schreib mal deine ganze Fahrgestellnummer.
    Und in den meisten Shop steht doch für System "Delco" oder "ATE" selbst der Stahlgruber oder die ATUler fragten nur "Haste Delco oder ATE"