Beiträge von Carin01

    Hallo


    Es geht definitiv wieder zusammen! Wenn ich eine defekte Achsmanschette habe zerlege ich das Gelenk immer komplett zum reinigen.
    Ich kann dir aber leider keine Anleitung Schritt für Schritt geben.


    Ich baue immer soweit zusammen bis keine Kugeln mehr reingehen dann kippe ich das "Mittelstück" bis es fast senkrecht steht und dann immer etwas bewegen/drehen/kippen und auf einmal ist die Kugel drin. Ich habe das schon zigmal gemacht ohne nachhzudenken ich kann es wirklich nicht besser beschreiben - Sorry.


    Also nicht aufgeben!


    Gruß
    Michael

    Hi


    Einzelabstimmung und einstellbares Nockenwellenrad sowie andere weitreichende Maßnahmen (Kolben etc.) will ich nicht machen. Darum auch das Kit von irmscher, alles schön aufeinander abgestimmt und war schon immer "mein Traum".
    Der Motor soll auch keine "Rennmaschine" werden, aus dem Alter bin ich langsam raus ;) nach 24 Jahren wird er auch etwas schonender rangenommen. Wenn doch mal wieder der rechte Fuß juckt, ein OPC mit 200PS steht auch noch in der Garage.


    Dein Steuergerät sollte dann den 2-reihigen Stecker haben?


    Gruß
    Michael

    Hallo Zusammen


    Ich mich entschlossen meinen Kadett E C20NE mit 1.5 Motronic etwas zu optimieren. Da ich vor 20 Jahren meinen Ascona C schon mit dem Irmscherkit (NW, Ansaugrohr, Steuergerät) optimieren wollte, dies aber aus Kostengründen immer scheiterte habe ich mir das jetzt vorgenommen (Mit 40 sehnt man sich nach der vergangenen Jugend ;) ).
    Nun scheitert es aber an der Verfügbarkeit der Teile. Ich kann aber inzwischen die Ansaugbrücke sowie die NW mein Eigen nennen. Nun fehlt mir noch das passende Steuergerät.
    Es gibt ja die (alte) Motronic 4.1 2-reihiger Stecker und die (neue) 1.5er 3-reihiger Stecker.
    Ich suche nun nach dem passenden irmscher-Steuergerät bzw. der Bestellnummer (oder evtl. hat jemand das Gerät zu verkaufen). Eine Anfrage bei irmscher brachte diese Antwort: " Die Nummer ist nicht mehr im System, leider keine Angaben".


    Weiterhin habe ich noch eine Frage bezüglich der Eintragung des Kits. In dem Gutachten sind ja sämtliche irmscher-Abgasanlagen und original-Anlagen aufgeführt. Wie ist das nun wenn ich eine andere Anlage (ich habe Remus) montiert ist, gibt es da Schwierigkeiten beim Eintragen?


    Für alle Hinweise bin ich jetzt schon dankbar.


    Gruß
    Michael


    PS: Ich suche noch immer nach dem Gutachten allein für den Ansaugkrümmer (falls ich das Steuergerät nicht auftreibe will ich das einzeln eintragen lassen). Diese Frage habe ich auch schon im Gutachtenbereich gestellt. Irmscher will 29€!!!!!!!