Modelljahr '90
Er schreibt seiner hat in der Fahrgestellnummer "LB". Schau unter dem Link von mir nach.
Modelljahr '90
Er schreibt seiner hat in der Fahrgestellnummer "LB". Schau unter dem Link von mir nach.
Hallo
Glückwunsch zum neuen Auto.
Zu den Bremsbelägen: Es gibt zwei verschiedene Bremssysteme die im Kadett verbaut wurden, Hersteller ATE und Delco die unterscheiden sich sehr von der Form also einfach vergleichen. Da du aber ein "L" hast sollte bei dir schon die ATE-Anlage verbaut sein, aber bitte nicht festnageln immer erst nachschauen.
Fahrgestellnummer: Das "L" steht für das Modelljahr '90, das "B" steht für "Bertone" und ersetzt die erste Zahl (mit dieser Zahl werden die Herstellerwerke gekennzeichnet) hinter dem Modeljahrbuchstaben da das Cabrio ja bei Bertone in Italien montiert wurde. Wird hier "http://www.kadett-info.de/kadett/sonstiges/typenschilder/typenschild.html" schön erklärt.
Schlüsselnummerauswahl: Nimm das mit "KAT", wobei das bei der Bremse keine Rolle spielt.
Gruß
Michael
Danke, das habe ich fast vermutet
Hallo
Ich hole diese Leiche mal nach oben da die Frage nicht geklärt wurde wo der Unterschied bei den GSI-Neblern ab/bis Fahrgestellnummer nun liegt. Es gibt ja über alle Baujahre nur eine GSI-Schürze! Die Gläser sind auch immer die gleichen.
Hier mal der Ausschnitt aus der EPC:
Evtl. kann ja inzwischen Jemand was dazu sagen.
Gruß
Michael
Hallo
Rechts
90330600
22 33 243
Links
90330599
22 33 241
Opel Classicparts hat leider nichts.
Gruß
Michael
Moin Scharly
Mit: "Die Katzenaugen dazu lege ich warscheinlich erst mal in das Handschuhfach" wird das nichts. Für die Irmscher Rücklichter git es nur ein Teilegutachten, d.h. du musst sie eintragen lassen. Im Gutachten steht das die Rücklichter nur mit separat angebrachten Rückstrahlern erlaubt sind, dies wird auch so in die Papiere mit übernommen!.
Gruß
Michael
Dann habe ich das falsch verstanden.
Du schreibst "passen einwandfrei", beim Cabrio?
Bringe gerade alles durcheinander :wacko:
Zuschneiden, bei den Stoffmatten!? Da ist doch ein umlaufender Keder!?
45€ ist ja noch human.
Die Gummimatten hinten muss man je nach Auto zuschneiden, das ist richtig.
Beim Kadett vorne kenne ich das nicht, hatte schon original Gummimatten für den Kadett öfter in der Hand. Die Matten für den Astra F musste man vorne ändern mit/ohne Klima darum andere Matten ab 93.
Was haben deine Matten damals gekostet?
Hallo Zusammen
Ich hänge mich hier mal mit rein weil mich eine ähnliche Frage auch schon länger beschäftigt.
Da ich mir gerade ein Cabrio im Originalzustand herichte bin ich auch bei dem Thema Fußmatten und deren Passgenauigkeit angelangt.
Der Teppich vorne ist beim Cabrio ja anders (schmäler) wegen den breiteren Schwellern.
Bei den Fussmatten wird aber in der EPC nicht unterschieden zwischen Cabrio und Limos!? Oder habe ich da was überlesen?
Für 3-Türer werden ab und an ja original Opel Gummimatten angeboten aber passen die dann auch in das Cabrio?
Für Hinweise bin ich dehr dankbar.
Gruß
Michael