Hallo
Ich hole diese Leiche mal aus dem Keller - schlepp.
Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem evtl. gibt es inzwischen was neues.
Grüße
Michael
Hallo
Ich hole diese Leiche mal aus dem Keller - schlepp.
Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem evtl. gibt es inzwischen was neues.
Grüße
Michael
Alles anzeigenKannste bei OCP recht günstig kaufen. Da kam der keine 45 Euro.
Cool 20€ ist echt günstig, mein Preis ist von Opel direkt. Bei OCP hatte ich gar nicht nachgesehen.
Hi
Das ist der komplette Wischerarm, den Windabweiser gibt es nicht einzeln. Der Wischerarm hat die Nummer 1272565 und kostet ~ 45€.
Gruß
Michael
Hi
Der "fast fertige" Wagen ist in der aktuellen Opel Scene/Flash, mit neuen Bildern.
Gruß
Michael
Servus
Für die Hecklippe an die GSI-Heckschürze habe ich die Papiere von sfj, falls du die noch brauchst.
Gruß
Michael
Hi
Einzelabstimmung und einstellbares Nockenwellenrad sowie andere weitreichende Maßnahmen (Kolben etc.) will ich nicht machen. Darum auch das Kit von irmscher, alles schön aufeinander abgestimmt und war schon immer "mein Traum".
Der Motor soll auch keine "Rennmaschine" werden, aus dem Alter bin ich langsam raus nach 24 Jahren wird er auch etwas schonender rangenommen. Wenn doch mal wieder der rechte Fuß juckt, ein OPC mit 200PS steht auch noch in der Garage.
Dein Steuergerät sollte dann den 2-reihigen Stecker haben?
Gruß
Michael
Hallo Zusammen
Ich mich entschlossen meinen Kadett E C20NE mit 1.5 Motronic etwas zu optimieren. Da ich vor 20 Jahren meinen Ascona C schon mit dem Irmscherkit (NW, Ansaugrohr, Steuergerät) optimieren wollte, dies aber aus Kostengründen immer scheiterte habe ich mir das jetzt vorgenommen (Mit 40 sehnt man sich nach der vergangenen Jugend ).
Nun scheitert es aber an der Verfügbarkeit der Teile. Ich kann aber inzwischen die Ansaugbrücke sowie die NW mein Eigen nennen. Nun fehlt mir noch das passende Steuergerät.
Es gibt ja die (alte) Motronic 4.1 2-reihiger Stecker und die (neue) 1.5er 3-reihiger Stecker.
Ich suche nun nach dem passenden irmscher-Steuergerät bzw. der Bestellnummer (oder evtl. hat jemand das Gerät zu verkaufen). Eine Anfrage bei irmscher brachte diese Antwort: " Die Nummer ist nicht mehr im System, leider keine Angaben".
Weiterhin habe ich noch eine Frage bezüglich der Eintragung des Kits. In dem Gutachten sind ja sämtliche irmscher-Abgasanlagen und original-Anlagen aufgeführt. Wie ist das nun wenn ich eine andere Anlage (ich habe Remus) montiert ist, gibt es da Schwierigkeiten beim Eintragen?
Für alle Hinweise bin ich jetzt schon dankbar.
Gruß
Michael
PS: Ich suche noch immer nach dem Gutachten allein für den Ansaugkrümmer (falls ich das Steuergerät nicht auftreibe will ich das einzeln eintragen lassen). Diese Frage habe ich auch schon im Gutachtenbereich gestellt. Irmscher will 29€!!!!!!!
Hi
@ Cassaius: Das Ding auf dem Dach war nötig da der Wagen ohne Lüfzung/Heizung/Gebläse gebaut war, somit ist/war das Ding die einzige Belüftung des Innenraumes. Der TÜV verlangte aber eine funktionierende Heizung sowie Gebläse. Somit wanderte das original Gebläse und Wärmetauscher wieder in den Wagen.
@ Shootersau: Das mit der Farbe hat jeder schon gesagt . Der komplette Boden wurde ab der B-Säule entfernt und ein glattes Blech erhöht wieder eingesetzt, Reserveradmulde sowie der Serientank sind Geschichte. Der Auspuff läuft gerade durch.
@ Mick: Das Gutachten stelle ich gerne zur Verfügung, ist ja bei H&R frei herunterladbar. Wie stelle ich das hier ein?
Gruß