Ja quietschen hat man ab und zu notgedrungener weise, ich hatte vorher 296*28 mit omega Sätteln, da gab es keine sport Bremsbeläge, danach dann mal auf die doppelkolben Sättel vom Pontiac gto umgestiegen aber auch da gab es bloß ebc, hatte da den roten probiert für 190eu und das war nicht der reisser. Und scheiben hab ich dann eh auch mal neue gebraucht die gab es auch nicht mehr, hatte 2teilige von völkl.
Und so kam irgendwann eines zum anderen, die hintere Bremse habe ich schön länger ohne Sättel gehabt waren mal ein schnappe in ebay Kleinanzeigen und dann waren die noch auf dem direkten weg gelegen als ich mein auto von Schäfer Rennauspuffanlagen wieder abgeholt habe nach dem Krümmerbau.
Mein auto hatte die ganzen Jahre nicht gescheit gebremst weil die 3/20er Reduzierung immer im auto waren eben auch bei der 296er Bremse und ab da hats nicht mehr gepasst weil von hinten einfach nix kam. Vorne Räder gesatenden wenns hart auf hart kam und hinten nix, gleich null Verzögerung, vorher mit dem eisdielenfahrwerk sowieso das würde auch erst mal anders mit dem kW kompetition aber auch schwierig weil da die lenkarme so weit unten angesetzt waren das die Geometrie einfach zu sehr nicht mehr gepasst hat. Jetzt sollten auf jeden Fall so ziemlich alle Kinderkrankheiten behoben sein.
Und ob die Bremse so viel zu groß ist, schau mal den opc Astra an mit seiner 355er, das bremst auch wie fein aber noch lange nicht so wie z. B. Ein 55er amg. Da hätte ich beim ersten Mal fast ins Lenkrad gebissen