Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich hoffe es gefällt. Wers noch nicht hat, natürlich gern abonieren und komentieren.
nene, opel gold gibts an dem eig nicht mehr. Wurde ja alles mal erneuert.
Die einschnitte sind weil ich den bkv und hbz wieder in den motorraum setze. Die ganze zeit waren die ja im handschuhfach. (Auch so eingetragen)
Problematisch ist/war nur das es kaum platz gibt. Und als ich endlich von dem " orginal" halter des hbz losließ, fand ich die lösung. Denn der flansch des hbz passt genau über das lenkgetriebe.
Mache später noch paar vergleichs bilder.
Und das gute an der ganzen sache ist, ich kann endlich ne heittung einbauen. Ne richtige, ich werde kein auto mehr fahren ohne..... furchbar.
bei dem aero ist es wohlmöglich so, das es diesen motor nie serie in dem wagen gab.
Wenn ich jetzt aber ein kadett e 1.6 auf 2.0 umbaue. Dann wird er umgeschlüsselt auf die dazugehörigen nummern. Denn er entspricht allen dafür vorgesehenen daten die den 2.0 betreffen.
Und bei umbauten die nicht serie mal verbaut waren. Zbsp umbau auf v6 oder let, ist es heute so dass die schlüsselnummern genullt werden.
So ist es mal seit einigen jahren.
Das ganze war ja geändert worden weil:
Versicherungstechnich und auch steuertechnich es nahe am betrug ( nicht sogar schon der tatbestand ) ist. Denn wenn ich ein 1.6er versichere und auch steuern dafür zahle, dann betrüge ich wenn ich 2.0 fahre.